Es umfaßt Wahlbezirkl die Dresdner Parochien der Kreuzkirche, der Frauenkirche, der Johanniskirche, der Trinitatiskirche, der Andreasgemeinde, der Lukaskirche, die Parochie Dresden-Striesen, die Christusparochie zu Dresden-Strehlen und die Parochie der Friedenskirche in Löbtau (Ephorie Dresden; Wahlbezirk II die Dresdner Parochien der Annenkirche, der Jakobikirche, der Matthäuskirche, der Markuskirche, der Dreikönigskirche, der Martin-Lutherkirche, der Paulikirche, der Petri- kirche, der Heilandskirche in Dresden-Cotta, der Emmauskirche in Dresden-Kaditz und der Auferstehungskirche in Dresden-Plauen (Ephorie Dresden l): Wahlbezirk III die sämtlichen Parochien der Ephorie Dresden II und die Parochien der Ephorie Radeberg mit Ausschluß der Parochien Bischofswerda mit Goldbach, Göda, Groß- drebnitz, Krakau und Putzkau (siehe Wahlbezirk XXV), sowie der Parochien Beiersdorf, Bischdorf, Neusalza, Schirgiswalde, Spremberg, Steinigtwolmsdorf und Wilthen (siehe Wahlbezirk XXVI); Wahlbezirk IV die sämtlichen Parochien der Ephorie Pirna; WahlbezirkV die sämtlichen Parochien der Ephorie Meißen nebst der exemten Parochie St. Afra: Wahlbezirk VI die sämtlichen Parochien der Ephorie Freiberg; Wahlbezirk VII die sämtlichen Parochien der Ephorie Dippoldiswalde: Wahlbezirk VIII die sämtlichen Parochien der Ephorien Großenhain und ÖOschatz; Wahlbezirk IXK A die Leipziger Parochien der Thomaskirche, der Matthäikirche, der Lutherkirche, der Nordkirche, sowie die Parochien Leipzig-Eutritzsch, Leipzig-Gohlis, Leipzig-Kleinzschocher, 1 *