— 6 — Wehrsdorf und Weißenberg, sowie die Parochien der Ephorie Radeberg: Beiersdorf, Bischdorf, Neusalza, Schirgiswalde, Spremberg, Steinigtwolmsdorf und Wilthen: Wahlbezirk XXVII die Oberlausitzer Parochien: Bertsdorf, Burkersdorf, Dittelsdorf, Dittersbach auf dem Eigen, Eibau, Friedersdorf, Großhennersdorf, Großschönau, Hainewalde, Herwigs- dorf bei Zittau, Hirschfelde mit Seitendorf, Hörnitz, Jonsdorf, Leuba, Leutersdorf, Lückendorf mit Oybin, Niederoderwitz, Oberoderwitz, Oberseifersdorf, Oberullersdorf, Olbersdorf, Ostritz, Reibersdorf, Reichenau, Rennersdorf, Ruppersdorf, Schönau auf dem Eigen, Seifhennersdorf, Spitzcunnersdorf, Türchau, Waltersdorf, Weigsdorf, Wittgendorf und Zittau mit Kleinschönau. Wegen Ernennung von Kommissaren zur Veranstaltung der für den Monat März in Aussicht genommenen Ergänzungswahlen zur VIII. ordentlichen Evangelisch-lutherischen Landessynode wird demnächst weitere Verordnung ergehen. Dresden, am 2. Jannar 1906. Gvangelisch-lutherisches Landeskonsistorium. v. Zahn. Hildemann. Nr. 4. Gesetz, betreffend eine Abänderung der Revidierten Gesindeordnung für das König- reich Sachsen in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 1898; vom 9. Januar 1906. Wan, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König von Sachsen usw. usw. usw. verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände wie folgt: Der § 63 der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 1898 (G.= u. V.-Bl. S. 107 flg.) erhält folgenden Wortlaut: Die im § 62 erwähnte Verpflichtung der Dienstherrschaft, die Kurkosten zu tragen oder vorzuschießen, erledigt sich, wenn und insoweit die Kur und Ver-