Geflügel. VBieh-Paß. (Dieser Paß hat eine Gültigkeitsdauer von 8 Tagen.) Herkunftsort der Tiere: (Osterreich) (Königreich oder Land): Bezirkshauptmannschaft: oder Stadt mit eigenem Statut: (Ungarn) Komitat: oder Munizipalstadt: Stuhlrichterbezirk: .““#.§§######66¾######::::::::—##/###C#é##::::::::::####Q##X:¾:::::::::::::::Q2:22¼. ....§§§.§.§§§G§§§#°§#QKK-¼#s#TLKAA.„-.-. é.-éö-..-.-.A:####2 222 itthtressssssss #e#....... . . .. . .. Name und Wohnort il Besitzer Begleitrssssss.;;;;;;;;;„„n Geflügelgattung: Stückzahl: ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————— Etwaige besondere Merkmale: Bestimmungsort: 222 2 2 2 22 Angabe des Weges bis zur Eintrittstation: Die Ortsbehörd:i ..·.............................. (Dienstftempel.) Eintragung des deutschen Grenztierarztes: Zeitpunkt des Grenzübertritts in: Bezeichnung des Ankunftswagens (Nummer usw.): Sonstige Bemerkungen: 1806. 6