— 291 — **' B. Ergänzungssteuer. — » « · Ergänzungssteuerpflichtiges Ver— mögen, und zwar: ! 1 # 6 Ver- 1 crun e. 1 f. Di Gef 8 s ; rundvermögen, so- esamt- er- bleiben— Angabe, weit . nicht, von der Dem Be- Dr « ! -rnneuereroen, ; i,s , » i ist, insbesondere das triebe der betrag des Kapital= bleibendes des . ob — Srcht auf Sgenen, n “ « s oder fremden Grund= Forstwirt- 992 ,,- »- E— stücken; ferner Kohlen. scheft ergänzungs- 3 schuldengän- steuer= Steuer= Steuer-Dekla= bergbaurechte und vder eines st d Steuer-- Steuer- E EAbbautechte-"· .ZkeUer- un zungs— Anmerkungen pflich- klasse betrag ration vie er aus(Grund Gewerbes · Sonstiges »» ·» klasse betrag g i « Abban stattfindet oder Kapital. pflichtigen sonstige steuer- tiges vor,w nn ee le u 1u nicht Gegenstan etriebs. vermögen inb » i- .j- ; einesKohlenbekgbauiikapltalUm Altiv Abzüge pflichtiges. Ein « han den rechts, ingleichen Ausschluß » s sonstige Boden. b vermögens Vermögen kommen bestandteile, welche der von der nicht Gegenstand Grundsteuer « eines Abbaurechts . sind, sofern sie betroffenen gewerbsmäßig Bestandteile n % abgebaut werden zI — I 13 144 15 16 „ 17 1½"8 199 1 20 „Wm 22 23 24 2 5 4% ô 2 # - # 1 „ 4 Aul e. f. 6. Atbtz. D" 13 1 i If - ! i ki .- Ei .’s i : s« - . 6 l I . , · i? Hi gsZ « J s ( : H — —*N□— 1 14 ". 1 6 I I II « ·: I I « I Seite « i II . T q :1 16 « 51 1906. 44