I. 2. 8 4 6 5. 6 Name Sit Orte, Nr dame is Seit der Vereinsbezirk in denen mit staatlicher; Hat juristische Per- « des Dissidentenvereins. Bestätigung. 5%0 Genehmigung sönlichkeit erworben. Gottesdienste stattfinden. 22 d.Neu-Apostolische Dresden 1902, Amtsgerichtsbezirk Dresden Dresden Eintr. v. 9. Sept. 1902 Gemeinde. s 17. April, u. v. 7. Mai 1906. 1906, 22. März. 23 Radeberg 1902, Amtsgerichtsbezirk Radeberg Radeberg Eintr. v. 25. Sept. 17. April, 1902. 1906, 9. Juli. 24 — Großenhaiun902, Amtzsgerichtsbezirk Großenhain Großenhain Eintr. v. 14. Juli 1902 17. April, u. v. 9. Okt. 1906. 1 1906, 9. Juli. i Kreishauptmannschaft Leipzig. 25 Kath.-Apostolische Leipzig 1871, Leipzig Leipzig Eintr. v. 20. April Gemeinde. 4. April. 1872. 26 - Döbeln 1893, Döbeln mit Zschackwitz, Kleinbauchlitz Döbeln 30. Dezbr. s und Neumannsdorf mit Mannsdorf. 27 Englisch-Amerikan. Leipzig 1895, Leipzig Leipzig Eintr. v. 29. Mai 1895 Episkopalkirche 2. April. u. v. 20. Juni 1898. (All saints English American-Epis- copal- Church). !Baoptistengemeinde Leipzig 1900, Leipzig (Stadt) Leipzig Eintr. v. 26. Jan. 1906 14. April, u. v. 11. Juli 1906. 1905, " 29. Nov., I 1906, 12. Juni. 29 Neu-Apostolische # Leipzig 1902, Amtsgerichtsbezirk Leipzig Leipzig Eintr. v. 8. Juli 1802 Gemeinde 17. April, u. v. 3. Okt. 1906. 1906, 9. Juli. Kreishauptmannschaft Zwickan. :30 Kath.-Apostolische Zwickau 1885, Crimmitschau, Frankenhausen, Lich= Crimmitschau, Zwickau. Gemeinde. 28. April,tenstein -Callnberg, Mosel, Mülsen 1902, St. Jakob, Reinsdorf, Räödlitz, 4. Nov. Thurm, Werdau, Zwickau.