B. Behörden, landeskirchliche, Verkündigung von An— ordnungen (KGes. v. 22. Mai) 223. — (Ges. v. 23. Mai) 225. — in der Oberlausitz (Bek. v. 4. Juni) 226. Besoldung der Richter (Ges. v. 29. Juni) 267. Desgl. der Senatspräsidenten und Räte beim Ober— verwaltungsgerichte (Ges. v. 10. Juli) 277. Desgl. des Vizepräsidenten und der Räte bei der Oberrechnungskammer (Ges. v. 6. Aug.) 281. Desgl. der Volksschullehrer (Ges. v. 15. Juni) 249. — (Ausführungsverordnung v. 16. Juni) 254. — Neue Fassung (Bek. v. 8. Dez.) 363. Betriebseröffnung auf der vollspurigen Güterbahn Crimmitschau — Schweinsburg (Bek. v. 26. Juni) 266. Desgl. auf der vollspurigen Nebeneisenbahn Dürr- röhrsdorf — Weißig —Bühlau (Bek. v. 27. Juni) 266. Desgl. auf der Endstrecke Hänichen -Goldene Höhe — Possendorf der vollspurigen Nebeneisenbahn Gittersee — Possendorf (Bek. v. 23. Sept.) 331. Desgl. auf der vollspurigen Nebeneisenbahn Königs= wartha — Landesgrenze — Hoyerswerda (Bek. v. 26. Sept.) 333. Blumenhandel ist an Sonn-, Fest= und Bußtagen außer der Zeit des Vormittagsgottesdienstes erlaubt (V. v. 17. Dez.) 370. Börsentermingeschäfte, verbotene, Bildung einer Kom- mission für Festsetzung von Ordnungsstrafen (V. v. 24. Aug.) 319. Brohna s. Luppa. Bühlau, Betriebseröffnung auf der vollspurigen Neben- eisenbahn Dürrröhrsdorf — Weißig — Bühlau (Bek. v. 27. Juni) 266. Bureauassistenten beim Justizministerium, Anstellung (LV. v. 17. März) 30. Bußtag. Genehmigung des Handels mit Blumen außer der Zeit des Vormittagsgottesdienstes (V. v. 17. Dez.) 370. C. Carola-Gedächtnis-Stiftung, Satzungen (v. 11. Aug.) 327. Carola-Medaille, Nachtrag zur Stiftungsurkunde (o. 10. Febr.) 11. Chemnitz, Handelskammer s. Handelskammer. Crimmitschau — Schweinsburg, Eröffnung des Eisen- bahnbetriebes (Bek. v. 26. Juni) 266. D. Dienstalterszulagen s. Alterszulagen. XI — Dienstanweisung für die Hebammen zur Verhütung des Kindbettfiebers, deren Inkrafttreten (V. v. 6. Mai) 237. Diensteinkommen, festes, Aufhebung der Bestimmung über dessen Veranlagung zu den Gemeindesteuern nach 1 (Ges. v. 23. Dez.) 381. — (Ausführungsverordnung v. 24. Dez.) 382. Diphtheritis s.. ansteckende Krankheiten. Dreimarkstücke, Verpackung (V. v. 10. Sept.) 330. Dresden, Ausdehnung des Geltungsbereichs der Orts- taxe (Bek. v. 1. April) 132. Desgl., Handelskammer s. Handelskammer. Dürrröhrsdorf—Weißig —Bühlau, Betriebseröffnung auf der vollspurigen Nebeneisenbahn (Bek. v. 27. Juni) 266. Einkommensteuer, Erhebungsgebühren (V. v. 11. Aug.) 308. Einkommensteuergesetz, Abänderung (Ges. v. 15. Juni) 245. Desgl., einige Abänderungen der Ausführungs- bestimmungen (V. v. 26. Juni) 263. Desgl., Abänderungen der Instruktion (V. v. 10. Aug.) 310. Einkommensteuertarif in der Fassung von Artikel I des Gesetzes vom 1. Juli 1902 bleibt in Kraft (Ges. v. 15. Juni) 245. Einschätzung des Einkommens aus der Landwirtschaft, Ergänzungen und Anderungen der bisherigen Be- stimmungen (V. v. 10. Aug.) 310. Einziehung nicht mehr umlaufsfähiger Reichs-Nickel= und -Kupfermünzen (V. v. 30. Mai) 239. Eisenbahnen. Neuanlegung, Erweiterung bestehender Anlagen, Betriebseröffnung usw.: 1. Crimmitschau —Schweinsburg, vollspurige Güterbahn. Betriebseröffnung (Bek. v. 26. Juni) 266. 2. Dürrröhrsdorf — Weißig — Bühlau, vollspurige Nebeneisenbahn. Betriebseröffnung (Bek. v. 27. Juni) 266. 3. Hänichen-Goldene Höhe — Possendorf, Endstrecke der vollspurigen Nebeneisenbahn Gitter- see — Possendorf. Betriebseröffnung (Bek. v. 23. Sept.) 331. 4. Königswartha — Landesgrenze —Hoyers-= werda, vollspurige Nebeneisenbahn. Betriebs- eröffnung (Bek. v. 26. Sept.) 333. 5. Thum—Meinersdorf. Verleihung des Ent- eignungsrechts zur Herstellung einer schmalspurigen Nebenbahn (Bek. v. 22. April) 193. Elbe, das Schleppen und Fahren von gekuppelten Fahr- zeugen (V. v. 16. März) 28. bo*