Mineralien, radiumhaltige, Gewinnung und Ver— wertung (V. v. 17. Sept.) 324. N. Nachbarpostorte, Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe (Bek. v. 1. April) 132. — (Bek. v. 30. Sept.) 335. Nachlaß. Abgabenfreie Behandlung des beweglichen Nachlasses Sächsischer sowie Osterreichischer und Ungari- scher Untertanen, Kündigung des Abkommens (Bek. v. 9. Juni) 243. Nachweisung, betr. die Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und Militärbehörden (Bek. v. 18. Jan.) 2. — Ande- rungen (Bek. v. 11. April) 156. — (Bek. v. 26. Sept.) 332. Nahrungsmittelchemiker, Prüfung (Bek. v. 21. Aug.) 313. Neschwitz s. Luppa. Nickelmünzen, Einziehung nicht mehr umlaufsfähiger (V. v. 30. Mal) 239. O. Oberlausitzer Parochien. Zuweisung der in den Ober- lausitzer Parochien lebenden fremden Konfessionsver- wandten an die Geistlichen ihres Glaubens (Bek. v. 20. Juni) 262. Oberrealschulen (Ges. v. S. April) 81. — (V. v. 8. April) 83. — Lehr= und Prüfungsordnung S. 85. Oberrechnungskammer, Besoldung des Vizepräsidenten und der Räte (Ges. v. 6. Aug.) 281. Oberschloßhauptmann! deren Hofrang Oberstmarschall (Bek. v. 14. Febr.) 12. Oberverwaltungsgericht, Besoldung der Senatspräsi- denten und Räte (Ges. v. 10. Juli) 277. Oberwiesenthal, Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe (Bek. v. 1. April) 132. Offentliche Wege, der Radfahrverkehr auf ihnen, Ab- änderung bisheriger Bestimmungen (V. v. 16. April) 236. Ordnungsstrafen wegen Abschließung verbotener Börsen- termingeschäfte, Bildung einer Kommission für deren Festsetzung (V. v. 24. Aug.) 319. · Organisten, deren Kirchendienst nicht mit einer bestimmten ständigen Schulstelle verbunden ist, Verfahren bei der Anstellung (V. v. 22. Mai) 226. — (V. v. 23. Mai) 228. — (Bek. v. 5. Juni) 229. — desgl. in der Ober- lausitz (Bek. v. 4. Juni) 232. Ortspolizeibehörde s. Polizeibehörde. Ortstare, Ausdehnung des Geltungsbereichs auf Nachbar- postorte (Bek. v. 1. April) 132. — (Bek. v. 30. Sept.) 335. XV Österreichische Untertanen. Kündigung des Abkommens über die abgabenfreie Behandlung des beweglichen Nachlasses (Bek. v. 9. Juni) 243. P. Pädagogische Prüfung an der Universität Leipzig (Bekt. v. 6. Juni) 199. Paternoster-Aufzüge, Herstellung und Betrieb (V. v. 8. Febr.) 232. Pensionserhöhungen für frühere Geistliche, Lehrer und ihre Hinterlassenen (Ges. v. 24. Dez.) 377. Desgl. für frühere Staatsdiener und ihre Hinter- lassenen (Ges. v. 24. Dez.) 373. Personenbeförderung mit den ordentlichen Posten, Anderung der Postordnung (Bek. v. 22. Aug.) 314. Personenvereine, deren Besteuerung (V. v. 26. Juni) 265. Pferde, an Gehirnentzündung bez. an Gehirn-Rücken- marksentzündung umgestandene, Entschädigung (Ges. v. 17. März) 34. Desgl., Verlängerung der Schutzfrist bei Influenza (V. v. 4. Sept.) 323. Pocken s. ansteckende Krankheiten. Pöhlatalstraße. Enteignungsrechtsverleihung für den Bau der Schlußstrecke von Königswalde nach Geyersdorf (V. v. 16. Dez.) 369. Polizeibehörde, deren Pflichten in Ausübung des Reichs- vereinsgesetzes (V. v. 12. Mai) 194. — des Reichs- viehseuchengesetzes (V. v. 5. Okt.) 335. Postausweiskarten, Ausstellung (Bek. v. 19. Dez.) 372. Postordnung, anderweite Anderungen (Bek. v. 22. Aug.) 314. — (Bek. v. 19. Dez.) 372. Poststraßen, nicht staatliche, Erhöhung der staatlichen Vergütung für das Schneeauswerfen (Bek. v. 5. Nov.) 361. Privat-Waldungen und -Fluren, Aufstellung von Soldaten zu deren Schutze, Abänderung der bisherigen Vorschriften (V. v. 26. Sept.) 333. Prüfung der Nahrungsmittelchemiker (Bek. v. 21. Ang.) 313. Prüfung und Anstellung der Expeditionsbeamten im Geschäftsbereiche des Justizministeriums (V. v. 17. März) 28. Prüfungsordnung für Arzte, Anderung (Bek. v. 10. April) 157. Desgl. für Fachlehrer und Fachlehrerinnen in der französischen und in der englischen Sprache (Bek. v. 2. Nov.) 347. Desgl. für das höhere Schulamt (Bek. v. 1. Mai) 165. Desgl., pädagogische (Bek. v. 6. Juni) 199.