O. Quatitz, s. Luppa. R. Radfahrverkehr auf öffentlichen Wegen, Abänderung bis- heriger Bestimmungen (V. v. 16. April) 236. Nadibor, s. Luppa. Radium, Gewinnung und Verwertung (V. v. 17. Sept.) 324. Räte bei der Oberrechnungskammer, Besoldung (Ges. v. 6. Aug.) 281. Desgl. beim Oberverwaltungsgerichte, Be- soldung (Ges. v. 10. Juli) 277. Realschulen. Wegfall der Schulgeldbefreiung für Kinder von Lehrern (Ges. v. 24. Dez.) 376. Reichsdienst. Anstellung der Militäranwärter (V. v. 11. April) 137. — (V. v. 7. Aug.) 282, 293. Reichsgesetz über die Angelegenheiten der frei- willigen Gerichtsbarkeit, V. zur Ausführung des § 126 (v. 17. Sept.) 330. Reichsgewerbeordnung, Zusatz zur Ausführungs- verordnung, daß es einer Nachweisung über die Personen, die von Trödlern kaufen, nicht bedarf (V. v. 29. Febr.) 20. Reichs-Nickel- und -Kupfermünzen, Einziehung nicht mehr umlaufsfähiger (V. v. 30. Mai) 239. Reichsvereinsgesetz, Ausführungsverordnung (o. 12. Mai) 194. Reichsviehseuchengesetz, Abänderung der Ausführungs- verordnung (V. v. 5. Okt.) 335. Reick, Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe (Bek. v. 1. April) 132. 1 Aufhebung der Bestimmungen Revidierte Land- über die Veranlagung festen gemeindeordnung ( Diensteinkommens zu den Ge- Revidierte Städte= meindesteuern nach ½ (Ges. v. ordnung 4 Dez.) 381. — (Ausführungs- verordnung v. 24. Dez.) 382. Richter, Besoldung (Ges. v. 29. Juni) 267. Nindvieh, an Maul= und Klauenseuche gefallenes, Ent- schädigung (Ges. v. 17. März) 34. Rodewisch, Erweiterung der Strafbefugnisse des derzeitigen Gemeindevorstands (V. v. 24. Aug.) 322. S. Sächsische Untertanen. Kündigung des Abkommens über die abgabenfreie Behandlung des beweglichen Nachlasses in Osterreich-Ungarn (Bek. v. 9. Juni) 243. Satzungen der Königin Carola-Gedächtnis-Stiftung (v. 11. Aug.) 327. Scharlachfieber s. ansteckende Krankheiten. XVI Schenkungen. Abänderung des Tarifs zur Urkunden- stempel -Abgabe (Ges. v. 5. April) 134. Schlachtvieh= und Fleischbeschau, abgeänderte Aus- führungsbestimmungen zum Schlachtvieh= und Fleisch- beschaugesetze (V. v. 20. März) 35. Schleppen und Fahren gekuppelter Fahrzeuge auf der Elbe (V. v. 16. März) 28. Schloßhauptmann, Hofrang. (Bek. v. 14. Febr.) 12. Schneeauswerfen auf den Straßen, Erhöhung der Ver- gütung aus Staatsmitteln (Bek. v. 5. Nov.) 361. Schönfeld (Zschopautal), Ausdehnung des Geltungs- bereichs der Ortstaxe (Bek. v. 1. April) 132. Schulamt, höheres, Prüfungsordnung (Bek. v. 1. Mail 165. Schulbehörden, Verhalten beim Auftreten ansteckender Krankheiten in den Schulen (V. v. 27. Febr.) 17. Schulferien (V. v. 10. Dez.) 367. Schulgeldbefreiung für Kinder von Lehrern an Gym- nasien, Realschulen und Seminaren, Wegfall (Ges. v. 24. Dez.) 376. Schweinsburg — Crimmitschau, Eröffnung des Be- triebes auf der vollspurigen Güterbahn (Bek. v. 26. Juni? 266. Sekretärprüfung beim Justizministerium (V. v. 17. März 30. Seminare. Wegfall der Schulgeldbefreiung für Kinder von Lehrern (Ges. v. 24. Dez.) 376. Senatspräsidenten beim Oberverwaltungsgerichte. Be- soldung (Ges. v. 10. Juli) 277. Sicherheitspolizeibehörde s. Polizeibehörde. Soldaten, deren Aufstellung zum Schutze von königlichen Forsten usw., Abänderung der bisherigen Vorschriften (V. v. 26. Sept.) 333. Sonn., Fest= und Bußtage. Genehmigung des Handels mit Blumen außer der Zeit des Vormittagsgottesdienstes (V. v. 17. Dez.) 370. Sprengstofferplosion, für deren Schäden haftet die Landes-Brandversicherungsanstalt nicht (Ges. v. 25. Febr.) 14. Staatsbeihilfen zu den Alterszulagen der Volksschul- lehrer (Ges. v. 15. Juni) 249. — (Ausführungs- verordnung v. 16. Juni) 254. — Neue Fassung (Bek. v. 8. Dez.) 363. Staatsdiener, frühere und ihre Hinterlassenen, Pensions= erhöhungen (Ges. v. 24. Dez.) 373. Staatsdienst. Anstellung der Militäranwärter (V. v. 11. April) 137. — (V. v. 7. Aug.) 282, 293. Staatsrechnungswesen des Königreichs Sachsen, all- gemeine Vorschriften (A. R. V.), neue Fassung (V. v. 17. Dez.) 370. Staatsstraßen. Erhöhung der staatlichen Vergütung für das Schneeauswerfen (Bek. v. 5. Nov.) 361.