152 — Angabe Bezeichnung Bezeichnung bei den für Militär= der Behörden, an 6 6 anwärter nicht aus- WD ind. . der chließlich bestimmten bungen zurichten fnd. Bemerkungen. Stellen Stellen, in welchem zuenn, es micht“ bei · Umfange dieselben Behr die *—t- * vorbehalten sind. 9 # E gewünscht wird. I l * Oberkontrollassistenten, * Zollsekretäre, * Expedienten, bei der Zoll- *iee ... i -, « , t * Bureauassistenten, *P 6 zur Hälfte dimanzmini erium * Sekretäre, und Steuer— * Wirtschaftskontrolleur Direktion. 7. Intraden- Verwaltung. 6 Kalkmesser, 1 Aufseher im Großen Garten, desgleichen s Hausmeister im alten Landhause. 8. Berg- und Hüttenverwaltung. a) Horzellanmanufaktur in Meißen. Expedienten (einschl der Hilfsexpedienten), r . « . s . * Bureauassistenten. zur Hälfte desgleichen b) Steinkohlenwerk zu Fauckerode. Expedienten (einschl. der Hilfsexpedienten), * Kohlenschreiber, zur Hälfte. desgleichen. * Bureauassistenten. I) Staatliche Hüttenwerke bei Freiberg, einschl. des Oberhüttenamtes, der Hüttenraiterexpedition, des Hütten- handelsbureaus und der Münze. Diener, Expedienten eeinschl. der Hilfsexpedienten), !§8“. . YBUreauassistentem zur Hälfte. desgleichen. * Sekretär (Erzbuchführer). abwechselnd. c) Blaufarbenwerk in Oberschlema. Expedienten (einschl. der Hilfsexpedienten), zur Hälfte. desgleichen Bureauassistent. abwechselnd. «