154 —..—. Ê Ê Ê ÊÔÊ Ê Bezeichnung Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. der Behörden, an die die Bewer- wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei der die Anstellung gewünscht wird. bungen zu richten sind, Bemerkungen. i ! * Strommeister, * Hafenmeister. 11. Hochbau- Verwaltung. Aufwärter, bei den Landbau- Expedienten, ämtern Bureauassistenten " Hausmann und Werksmaurer beim Fern- heiz= und Elektrizitätswerke Dresden-A., Hausmann für das Gebäude Große Meißner Straße Nr. 15 in Dresden, Heizer (zugleich Hausmann) für das Ge- bäude Seestraße Nr. 18 in Dresden, Heizer (zugleich Hilfs- fremdenführer), bei der Albrechts- Schloßverwalter burg Meißen. 12. Bauverwaltereien Bresden I und II und Grimma. Expedienten, * Bureauassistenten, 7 Sekretäre. zur Hälfte. zur Hälfte. zur Hälfte. Ndinanztminiserium. desgleichen. U desgleichen. l l l Die Bewerber haben den Nachweis der Er- lernung des Maurer- handwerks und der Kenntnis der Herstel- lung von Kesselfeue- rungen beizubringen. Die Bewerber müssen deas Schlosser-, Schmiede= oder Man- rerhandwerk erlernt haben und die Heizer- prüfung ablegen. Die Bewerber müssen das Maurerhandwerk erlernt haben und Kenntnisdes Betriebes einer Zentralheizung besitzen. Die Bewerber haben den Nachweis eines auf einer Baugewerken- schule verbrachten er- folgreichen Studiums beizubringen.