— 194 — Nr. 34. Verordnung, den Verkauf und Ankauf gebrauchter Verbandstoffe betreffend; vom 30. April 1908. Das Verbot des Verkaufs und Ankaufs gebrauchter Verbandwatte (Verordnung vom 6. Mai 1890, G.= u. V.-Bl. S. 77) wird auf den Verkauf und Ankauf gebrauchter Verbandstoffe jeder Art erstreckt. Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafe bis 150 %4 oder Haft bestraft. Dresden, den 30. April 1908. Ministerium des Innern. Dr. Graf v. Hohenthal u. Bergen. Dietze. Nr. 35. Verordnung, die Ausführung des Reichsvereinsgesetzes vom 19. April 1908 betreffend; vom 12. Mai 1908. Zur Ausführung des Reichsvereinsgesetzes vom 19. April 1908 (R.-G.-Bl. S. 151 flg.) wird folgendes bestimmt. Begriff der 8 1. Im Sinne des Gesetzes ist höheren und a) höhere Verwaltungsbehörde die Kreishauptmannschaft (8 3 Absatz 4 des Gesetzes), Verwaltungs- b) untere Verwaltungsbehörde (8 12 Absatz 3 des Gesetzes) sowie e ie c) Polizeibehörde (882, 5,7, 9, 12, 13, 14, 15 des Gesetzes) behörde (§ 21 die Sicherheitspolizeibehörde (die Amtshauptmannschaft, in Städten mit Revidierter des Gesetzes). Städteordnung der Stadtrat oder die besondere Sicherheitspolizeibehörde — Polizei- direktion, Polizeiamt —). Polizeibehörde im Sinne des § 3 des Gesetzes ist die Ortspolizeibehörde (in Städten mit Revidierter Städteordnung der Stadtrat oder die besondere Sicherheits- polizeibehörde — Polizeidirektion, Polizeiamt —, im übrigen der Bürgermeister, Ge- meindevorstand, Gutsvorsteher). Siehe auch § 3 der Ausführungsverordnung.