— 210 — b) als Hauptfach, überdies: Vertrautheit mit den Lehren der mathematischen Erd— kunde und, soweit diese sich mit Hilfe der Elementarmathematik begründen lassen, auch mit deren Beweisen; Kenntnis der physikalischen und anthropogeographischen Verhältnisse der Erdoberfläche; zusammenhängendes Wissen in der politischen Erd— kunde der Gegenwart; Übersicht über die räumliche Entwicklung der Kulturstaaten. 820. Mathematik. Zu fordern ist, wenn Mathematik gewählt wird a) als Nebenfach: Sichere Kenntnis der Elementarmathematik und Bekanntschaft mit der analytischen Geometrie der Ebene, besonders mit den Haupteigenschaften der Kegelschnitte, sowie mit den Grundlehren der Differential= und Integralrechnung; b) als Hauptfach, überdies: Eine solche Bekanntschaft mit den Lehren der höheren Geometrie, Arithmetik und Algebra, der höheren Analysis und der analhtischen Mechanik, daß der Kandidat eine nicht zu schwierige Aufgabe aus einem dieser Gebiete selbständig zu bearbeiten imstande ist. 21. . Physik. Zu fordern ist, wenn Physik gewählt wird a) als Nebenfach: Kenntnis der wichtigeren Erscheinungen und Gesetze aus dem ganzen Gebiete dieser Wissenschaft sowie die Befähigung, diese Gesetze mathe— matisch zu begründen, soweit es ohne Anwendung der höheren Mathematik möglich ist; Bekanntschaft mit den für den Schulunterricht erforderlichen physikalischen Instrumenten und Übung in ihrer Handhabung; der Nachweis praktischer Er— fahrung in den einfachsten chemischen Arbeiten, die beim physikalischen Unterrichte gebraucht werden; b) als Hauptfach, überdies: Genauere Kenntnis der Experimentalphysik und ihrer Anwendungen; Bekanntschaft mit den grundlegenden Untersuchungen auf einem der wichtigeren Gebiete der theoretischen Physik und eine allgemeine Übersicht über deren Gesamtgebiet. 822. Chemie. Zu fordern ist, wenn Chemie gewählt wird a) als Nebenfach: Kenntnis der wichtigeren Elemente und Verbindungen mit Be— rücksichtigung ihrer gewerblichen Darstellung und Verwendung (anorganische Chemie), einschließlich der Grundlagen der allgemeinen (physikalischen) Chemie;