Beiersdorf. Beiersdorf, evang. Pfarrbezirk, Angabe der Pfarrei für die der kathol. Kirche angehörenden Glaubensgenossen, Bek. v. 17. Aug. 1855 S. 526, V v. 26. Jan. 1864 S. 40. s. u. Eisenb. V 195. Beiersdorf- Hohndorf, Genossenschaftsordn. für den Hopfen- bachverband VIII, Dekr. v. 11. Febr. 1879 S. 49. Beisetzungen, stille, Wegfall der Dispensation dazu, V. v. 12. Juli 1838 S. 390. Beistände bei Ablösungen und Gemeinheitsteilungen, V. v. 25. Juli 1836 S. 177. Beistempel fällt in der OLaus. v. 1. Jan. 1835 an weg, V. v. 2. Dez. 1834 S. 482. Bekanntmachungen. öffentl., in Krim.= u. Zivilsachen, bei not- wend. Subhast.-Verfahren, Ges. v. 27. Okt. 1834 S. 247. — nuicht kirchl. Gegenstände von der Kanzel fallen weg, Ges. v. Jan. 1835 S. 1. — von unteren Gerichtsbehörden in öffentlichen Blättern zu er- lassende, V. v. 30. Dez. 1851, 1852 S. 1; Einschärfung. V. v. 12. Juli 1866 S. 185; erledigt, V. v. 16. Dez. 1895 S. 163, 154. — bevorstehender Zwangsversteigerungen von Grundstücken, gerichtliche, V. v. 4. Juni 1852 S. 138. s. a. Zeitungsankündigungen. Belagerungszustand, Verfahren bei Störungen der öfentlichen Ruhe und cherheit, Mwirkung des Militärs, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 154, V. v. 7. u. 8. u. Bek. v. 8. Mai 1849 S. 91, 94, 95, Ges. v. 10. (M 1851 S. 118. — Bek. der K. Preuß. Instruktion und Erläuterungen zu dem Ges. v. 4. Juni 1851, V. v. 18. Mai 1872 S. 249; Er- gänzungen, Bek. v. 25. Apr. 1895 S. ö7. s. a. Kriegsstand u. Tumultarische Auftritte. Belgien, Übereinkunft mit den Zollvereinsstaaten auf Unterdrück. des Schleichhandels, V. v. 21. Jan. 1817 S. 4. — desgl. auf Freizügigkeit, V. v. 15. März 1842 S. 59. — desgl. mit den Zollvereinsstaaten, Behandlung der Handels- reisenden, V. v. 12. Apr. 1847 S. 75; aufgehoben, V. v. 19. Jan. 1854 S. 25; anderweite Übereinkunft wegen gegen- seitiger Erleichterung, V. v. 24. Jebr. 1855 S. 45. — Abschluß eines Handels= und Schiffahrtsvertrags mit den deutschen Zollvereinsst., V. v. 9. Jan. u. 6. März 1815 S. 1,49. — telegraphische Verbindung, Bek. v. 20. März 1851 S. 62, v. 6. Mai 1853 S. 75. — Auslieferung der Verbrecher, V. v. 24. Apr. 1851 S. 112. — Additionalkonvention zu dem Handels= u. Schiffahrtsvertrage v. 1. Sept. 1844, V. v. 29. Apr. 1852 S. 65. — Veröffentlichung des mit Preußen unterm 28. März 1863 abgeschlossenen Schiffahrtsvertrags, Ermäßigung des belgischen Zolltarifs, V. v. 23. Juni 1863 S. 579. — Handelsvertrag mit den Staaten des deutschen Zollvereins unter A vom 22. Mai 1865, V. v. 18. Juli 1865 Sb29, 530. — gegenseitige Aufhebung des Paßzwanges, Bek. v. 21. Apr. 1866 S. 131. — Vertrag über den gegenseitigen Schutz der Rechte an Werken der Literatur und Kunst und an Fabrikzeichen usw., V. v. 19. Juni 1866 S. 158. Belgische Gerichte, Verfahren bei Requis. in Zivilprozeßsachen, GV. v. 6. Apr. 1848 S. 38, 1895 S. 162. – 23 Bergbau. Belgische Handelsreisende, deren Gewerbesteuersätze, V. v 2. März 1845 S. 63. — Nachdrucke französischer Verke, Verkauf in hiesigen Landen, V. v. 17. Nov. 1856 S. 4 — Eisen, Eingangszoll, V. v. 20. rt 1844 S. 199; auf- gehoben, V. v. 27. Sept. 1844 S. 275. Bentinck, Gräfliche Familie, Rechte des hohen Adels und der Ebenbürtigkeit, V. v. 26. Ang. 1853 S. 183. Benzinmotore, Vorschriften über deren Aufstellung, V. v. 11. Sept. 184 S. 171. Berainung der Fluren auf Grundstücksgrenzen, deren Ausführung, GV. v. 7. Jaon. 1835 S. 13. Berbisdorf s. u. Eisenb. V 159. Berga s. u. Eisenb. V 217. Bergakademie f. u. Freiberg. Bergämter, Ausübung der Disziplinarpolizei, Ges. D v. 30. Jan. 1835 S. 96, Ges. v. 19. Juli 1900 S. 486 SF 98. — sind von neuen Kohlenbauen zu unterrichten, V. v. 4. Juli 1844 S. 200, v. 19. Juni 1850 S. 177. — Gerichtsbarkeit geht auf die kgl. Gerichte über, Zuständigkeit in Polizeiangelegenheiten, V. v. 8S. Mai 1856 S. 78, 8S2. — Benachrichtigung von den gegen Bergarbeiter eingeleiteten Untersuchungen, V. v. 27. Juni 1857 S. 112; aufgehoben, V. v. 28. Febr. 1870 S. 44. — Errichtung eines Bergamtes in Freiberg für das ganze Land, Bek. v. 1. Dez. 1868 S. 1293. Bergamtsdirektor und Bergamtsassessoren, deren Rangverhält- nisse, Bek. v. 15. Jan. 1869 S. 18 Bergamtskasse zu Freiberg, neue Bezeichnung der bisherigen Hauptbergkasse, V. v. 11. Okt. 1907 S. 244. — Vereinnahmung der Prüfungsgebühren für den höheren tech- nischen Staatsdienst in der Berg= und Hüttenverwaltung, V. v. 22. Nov. 1907 S. 263. Bergamtsräte, Hofrangstellung, V. v. 27. Okt. 1891 S. 88. Bergassess or bez. Hüttenassessor, Verleihung dieses Titels, V. v. 17. Juni 1901 S. 96 §F 13. Bergbau, dessen Absiebefreinng. GAkz.Ordn. v. 12. Juni 1824 S. 101; ständische Beihilfe, Beil. z. 23. Stück vom J. 1824. — Steuerbarkeit der zum Betriebe erworbenen Grundstücke, GV. v. 23. Mai 1835 S. 263. — Aussetzung einer Jahressumme für denselben statt der Begna- digungen, Ges. u. V. v. 6. Dez. 1834 S. 474, 480. — Gewerken, deren Rechte und Befugnisse, V. v. 1. Nov. 1834 S. 339. — Negalges, v. 22. Mai 1851 S. 199, V. v. 16. Dez. 1851 S. 413; Anderung des Ges., V. v. 11. u. 14. Nov. 1864 S. 353, 354, V. v. 16. Juni 1868 S. 351; Außerkraftsetzung des § 287 des Ges. v. 1. Jan. 1916 an tl. Ges. v. 26. Mai 1904 S. 18. — Regalbergbau, Vertretung der Revierbetriebsanstalten und Kassen dabei in Rechtsangelegenheiten, V. v. 16. Aug. 1853 S. 163. — Zuständigkeit der Bergämter in bezug auf die Handhabung der Polizei, V. v. 8. Mai 1856 S. 82. — technische Beaufsichtigung der Schurfarbeiten, V. v. 13. Juni 1860 S. 84.