Grundstücke. Grundstücke, Ausmittelung des Flächeninhalts, Landt.-Absch. v. 30. Okt. 1834 S. 325. — deren Zusammenlegung, Ges. v. 14. Juni 1834 S. 141, v. 23. Juli 1861 S. 117, 128, v. 15. Apr. 1896 S. 76, 78. — Berainung und Feststellung behufs eines neuen Grundsteuer- systems, GV. v. 7. Jan. 1835 S. 13. — geistliche, deren Gerichtsbarkeit, V. v. 9. Apr. 1836 S. 89. — Bauer-, deren Erwerbung, Ges. v. 13. Juni 1837 S. 67. — mit Ablösungsrenten behaftete, Verfahren bei deren Dismem= bration, V. v. 15. Febr. 184 1 S. 15. — im Eigentume der Kirchen= und Schulgemeinden, ingleichen der Kirchen, Schulen, Pfarr= und Schullehne und milden Stif- tungen befindliche, deren Befreiung von Kirchen= und Schul- anlagen, Ges. v. 21. März 1843 S. 19. — Kreierung einer neuen Anleihe, zur Entschädigung der Be- sitzer, Ges. v. 27. Juli 1843 S.74. — Verfahren bei Absendung dieser Entschädigungsgelder an die Beteiligten, V. v. 31. Juli 1843 S. 75. — Wahrnehmung der Rechte entfernterer Interessenten, V. v. 12. Aug. 1843 S. 83. « — Anmeldung der neu kreierten Staatsobligationen zum Bar- umtausche, V. v. 9. Nov. 1843 S. 183. — wodurch das bürgerliche Eigentum daran erlangt wird, Ges. v. 6. Nov. 1843 S. 189. — walzende, Hinzuschlagung zu geschlossenen Gütern bei Anlegung der Gr. u. Hyp. B., V. v. 13. Sept. 1844 S. 272. — im Staatseigentum befindliche, Obliegenheiten bei deren Ein- tragung im Gr. u. Hyp.B., V. v. 24. Apr. 1845 S. 70. — den kgl. Rentämtern zins= u. lehngeldpflichtige, Benachrich- tigung der Rentämter in Veräußerungsfällen, V. v. 24. Sept. 1846 S. 235. — lehngeld= und zinspflichtige Lehns= und Zinsherren sind von Besitzveränderungen zu benachrichtigen, Ges. v. 23. Nov. 1848 S. 300. — Versprechen, Grundstücke nicht ohne Einwilligung zu ver- äußern oder zu verpfänden, werden nicht eingetragen, Bek. v. 29. Sept. 1846 S. 270. — Veranlassung der Grund= und Hypothekenbehörden zur Nam- haftmachung der Grundstücke, für die Geldgefälle zu entrichten sind, V. v. 19. Apr. u. 18. Juli 1849 S. 63, 141. — Nachweis dinglicher Berechtigungen, Fristnachlassung, Ges. v. 18. Jan. 1850 S. 5. — Vorschriften für die Interessenten bei Dismembrierungen in bezug auf Einreichung von Zeichnungen usw. an die Steuer- behörde, V. v. 12. Juli 1851 S. 289. — Beibringung der Einwilligung der Realberechtigten bei Ab- trennungen, Ges. v. 22. Mai 1852 S. 77. — zwangsweise zu versteigernde, Erfordernisse für die zu erlassen- den gerichtl. Bekanntmachungen, V. v. 4. Juni 1852 S. 138. — Benachrichtigung der hypothekarischen Gläubiger von der bevorstehenden Zwangsversteigerung, V. v. 4. Juni 1852 138. — können von aktiven Militärpersonen durch Kauf oder einen anderen Vertrag unter Lebenden erworben werden, V. v. 18. Juli 1853 S. 150. — Ablösung der auf Trennstücken haftenden Oblastenanteile, V. v. 28. Juli 1853 S. 164. 100 — Grrundstückshinzuschlagungen. Grundstücke, Anweisung der Hypothekenbehörden zu Benach- richtigung gewisser Kreditanstalten von Besitzveränderungen und bevorstehenden Zwangsversteigerungen, V. v. 6. März 1854 S. 82. — Erledigung eines Zweifels bei § 17 des Gesetzes vom 14. Juni 1834 über Zusammenlegung derselben, V. v. 21. März 1854 S. 89. — Modalität der Eintragung des von dem Besitzer einem Dritten auf seinem Grundstücke überlassenen Abbaurechts von unter- irdischen Stein-, Braun= u. Erdkohlenlagern, Bek. v. 31. Mai 1855 S. 95. — bäuerliche, welche Grundsätze bei deren Konsolidation und Eintragung im Gr. u. Hyp.B. festzuhalten sind, V. v. 21. Sept. 1855 S. 629. — Verfahren bei Dismembration dieser Grundstücke, V. v. S. Okt. 1855 S. 630. — durch das Expropriationsverfahren für Eisenbahnzwecke be- troffene, Verteilung der auf selbigen haftenden Ablösungsrenten, V. v. 26. Febr. 1859 S. 48. — zusammenzulegende, inwiefern für zweckmäßige Entwässerung derselben zu sorgen ist, V. v. 28. Sept. 1859 S. 325. — Steuerregulierung bei deren Zusammenlegung, V. v. 15. Apr. 1861 S. 62. — Anlegung von Gr. u. Hyp.B.Folien für gewisse Flurstücke, V. v. 29. Apr. 1861 S. 71. — anderweites Gesetz über deren Zusammenlegung, Ges. u. V. v. 23. Juli 1861 S. 117, 128, Ges. v. 15. Apr. 1896 S. 76, 78. — Grrundstücksvertauschungen zu Erreichung wirtschaftlicher Vor- teile, V. v. 28. Sept. 1869 S. 297. — geistlicher Lehne mit Einschluß der Kirchschullehne, Verwal- tung derselben im Falle der Verpachtung, Kirchenges. v. 5. Jan. u. V. v. 11. Jan. 1897 S. 8, 10. — und Rechte, Verfahren bei der freiwilligen Versteigerung von solchen, V. v. 25. Juli 1899 S. 251, v. 16. Juni 1900 S. 304. — Vorschriften über die Feststellung des Wertes von solchen zum Zwecke mündelmäßiger Beleihung, V. v. 12. Dez. 1900 S.952. — Umlegung und Enteignung von solchen, Ges. v. 1. Juli 1900 S. 395 V. Abschn. Grundstücksabtrennungen, Beschränkungen der gesetzlichen Dismembrationsfreiheit, V. v. 26. Febr. 1853 S. 33. — zum Straßenbaue, Notwendigkeit der Benachrichtigung der Grund= u. Hypothekenbehörden hiervon, V. v. 24. Jan. 1853 S. 15. s. a. Dismembrationssachen. Grundstücksbesitzer, Entschädigungen für Landabtretungen zu Straßenbauten, Mand. v. 4. Jan. 1820 S. 5; aufgehoben durch Ges. v. 24. Juni 1902 S. 194 § 92. — Befreiung von der Personalsteuer, Ges. v. 9. Sept. u. V. v. 19. Okt. 1843 S. 99, 174. — Einsichtnahme in die Gr. u. Hyp.B., behördliche Aufforde- rung, V. v. 8. Juli 1845 S. 87. Grundstückserwerbungen, Beiträgezu den Armenkassenanlagen, ingleichen für die Armenkasse, Ges. v. 5. Mai 1868 S. 275. Grundstückshinzuschlagungen s. Grund= und Hypotheken- behörden.