Handarbeiten. Handarbeiten, weibliche, inwieweit dieselben nicht der Anzeige- pflicht unterliegen, V. v. 28. März 1892 S. 32. Handarbeitsstrafe, deren Verbüßung bei kgl. Amtern und Ge- richten, V. v. 29. Okt. 1836 S. 323. — deren Anwendung nach dem Krim.GB., v. 30. März 1838 S. 117. Handbaudienste, was darunter zu verstehen, Mand. v. 13. Aug. 1830 S. 139. Hand= und Spanndienste, inwiefern sie von Fronpflichtigen zu leisten sind, Mand. v. 13. Aug. 1830 S. 123. — Grundsätze über deren Ablösung, Ges. v. 17. März 1832 S. 163. 5 Handel, Wahl der Vertreter desselben zur Ständeversammlung, V. v. 20. Febr. 1832 S. 136, v. 29. Dez. 1832, 1833 S. 3, Ges. v. 7. März 1839 S. 33, V. v. 3. Jan. 1842 S.5. — der Marketender, Ungebührnisse dabei, Mand. v. 4. Febr. 1822 S. 81. — mit Wein, Branntwein und Bier ist Militärpersonen unter- sagt, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 161. — Kram-, auf dem Lande, wenn solcher nicht zu erlauben ist, V. v. 22. Okt. 1849 S. 286. — Produktions= und Konsumtionsstatistik hierüber, V. v. 10. Okt. 1855 S. 622. Handelsdiener, inwiefern sie militärfrei sind, Mand. v. 5. Nov. 1827 S. 169. Handelsfirma, deren Unterzeichnung, Rechtss. v. 9. Febr. 1850 196. Handelsfrauen, Vormundschaft über dieselben, Mand. v. 10. Nov. 1828 S. 250, 252. Handelsfreiheit, Verein mit mehreren Nachbarstaaten, Bek. v. 17. Jan., 14. u. 18. Febr. 1829 S.5, 68, 73. Handelsgärtnerei, gewerbsmäßiger Betrieb derselben, Anwen- dung der Gewerbeordnung, V. v. 28. März 1892 S. 31 8§ 9. Handelsgericht zu Leipzig s. u. Leipzig. Handelsgerichte, deren Aufhebung, s. Gerichtsverfassungsgesetz. Handelsgerichtssachen, das Verfahren in —, V. v. 28. März 1835 S. 217. Handelsgesetzbuch, allgemeines deutsches, Gesetz über Einfüh- rung desselben in hiesigen Landen, Ges. v. 30. Okt. 1861 S. 307, V. v. 30. Dez. 1861 S. 559; Berichtigung, 1862 3 1895 S. 165, 1899 S. 564 § 10, 1900 S. 297 133. — Ausführungsbestimmungen, V. v. 10. Nov. 1899 S. 562. Handelskammern, deren Bezirke, V. v. 28. Juli 1879 S. 235. Handels= und Gewerbekammern, deren Bildung usw. an ge- eigneten Orten des Landes, Ges. v. 23. Juni 1868 S. 338. — Zahl der Mitglieder und Bezirke derselben, ingleichen Wahlen zu denselben, V. v. 16. Juli 1868 S.457, 472, 1878 S. 212. — Gesetz hierüber vom 4. Aug. 1900 S. 865, V. v. 15. Aug. 1900 S. 873; Berichtigung zu 88 14 u. 15 des Ges. S. 914; weitere Ausführung, V. v. 22. Juli 1901 S. 102, v. 20. Juni 1907 S. 134. — Bildung eines Ausschusses für die Bezirke, in denen die Han- delskammer und die Gewerbekammer von einander getrennt sind, V. v. 15. Okt. 1902 S. 395 § 1. Handelskrisis usw., Gewährung von Vorschüssen aus Staats- kassen, Bek. v. 13. Juni 1866 S. 157. — 104 — Handwerke. Handelsleute, Vorschriften und Grundsätze rücksichtlich deren Wechselbriefe, Mand. v. 31. Dez. 1827, 1828 S. 4. Handelsmakler, öffentliche Ermächtigung zum freihändigen Ver- kauf oder Kauf von Sachen, die einen Börsen= oder Marktpreis haben, V. v. 6. Juli 1899 S. 205 § 9. Handelsregister, Verlautbarung der kaufmännischen Konkurse, V. v. 7. März 1868 S. 188, 1895 S. 164. — Vorschriften über Einrichtung u. Fortführung der bisherigen Register, V. v. S. Nov. 1899 S. 515. — Durchsicht, Berichtigung u. Vervollständigung usw. durch das Registergericht unter Zuziehung von Beisitzern, V. v. 15. Okt. 1902 S. 396. « Handelsreisende, aus Vereinsstaaten abstammende, deren Legiti— mation in Sachsen, V. v. 14. Jan. 1837 S. 7. — für mehr als ein Handelshaus, deren Steuerentrichtung, V. v. 1. Febr. 1839 S. 20. — aus Belgien, deren Gewerbesteuer, V. v. 22. März 1845 S. 63. — umherziehende, Konvention zwischen Belgien und dem Zoll- vereine wegen deren Behandlung, V. v. 12. Apr. 1847 S.75. — Ausdehnung der zwischen den Zollvereinsstaaten wegen gegen- seitiger Behandlung derselben bestehenden Bestimmungen auf die Staaten des vormal. Steuervereins, V. v. 7. Jan. 1854 S. 22. — anderweite Vereinbarung der Zollvereinsstaaten wegen der Gewerbelegitimation derselben, V. v. 6. Mai 1864 S. 197. Handelsrichter und deren Stellvertreter, Ernennung durch Se. Mojestät den König, V. v. 13. Nov. 1899 S. 566. Handelssachen, Fortdauer des Kausalgerichtsstandes, Ges. Cv. 28. Jan. 1835 S. 79 824. — gesetzliche Vorschriften über zwangsweise Auflösung von Aktien- gesellschaften usw., Ges. v. 15. Juni 1900 S. 275 § 32, V. v. 16. Juni 1900 S. 300 V; Kosten in Dispachesachen, Ges. v. 15. Juni 1900 S. 275 § 33; Bestellung und Verpflich- tung der Dispacheure, V. v. 16. Juni 1900 S. 300 VI. — Registersachen usw., Gerichtskosten, Geb. Tarif z. Ges. v. 21. Juni 1900 S. 358. Handels= u. Fabrikstand, Wahl eines Abgeordneten und seines Stellvertreters für den 3. Bezirk, V. v. S. Apr. 1867 S. 104. Handels= und Fabrikwesen, Ausführung der Verordn. vom 7. März 1839, die Wahl der Vertreter betr., V. v. 3. Jan. 1842 S.5. « — Wahlen der Vertreter desselben zum Landtage, Aufhebung des Ges. vom 15. Aug. 1848, Ges. v. 15. Aug. 1850 S. 199. Handelsverein, deutscher, Münzkartell zwischen den Bundes- staaten, V. v. 16. Juli 1846 S. 95. Handfeuerwaffen, Prüfung derselben, Gesuch, Kosten der Ein- u. Rücksendung der Waffen, Anbringung des Vorratszeichens, V. v. 12. Aug. 1892 S. 340. Handgelöbnis Militärpflichtiger, Ges. v. 26.Okt. 1834 S. 285. — Strafe bei dessen Verletzung, Ges. v. 30. März 1838 S. 198. — bei Entlassung der in Untersuchung befangenen Personen, V. v. 4. Apr. 1838 S. 220. Handlungsreisende, ausländische, Bestimmungen über deren. Geschäftsbetrieb, V. v. 8. Dez. 1883 S. 86, v. 28. März 1892 S. 42. Handwerke, Begünstigungen für das Militär, Mand. v. 5. Nov. 1827 S. 206. — deren Betrieb auf dem Lande, V. v. 9. Okt. 1840 S. 254.