Lehrer und Lehrerinnen. Lehrer und Lehrerinnen, Prüfungsordnung, Bek. v. 8. Okt. 1874 S. 354; Anderungen, V. v. 7. Febr. 1876 S. 187 (Musikprüfung); weitere Abänderungen, Bek. v. 1. Nov. 1877 S. 306, v. 19. Febr. 1890 S. 25, v. S. März 1900 S. 47, 145 — 1 1 # 1 v. 7. Mai u. 3. Juli 1903 S. 437, 507, v. 1. Aug. 1906 S. 247. — Regulativ über Prüfungen, V. v. 17. Juni 1859 S. 270, 272, 1874 S. 179. — Pensionsberechtigung der Nadelarbeitslehrerinnen, Ges. v. 2. Febr. 1900 S.. — Vorschriften über die Zulassung von Volksschullehrerinnen zum Studium der Pädagogik an der Universität Leipzig, sowie zur pädagogischen Prüfung, V. v. 12. Febr. 1902 S. 34, v. 10. Apr. 1906 S. 63. s. a. Fachlehrer, Schullehrer, Turnlehrer, Zeichenlehrer. Lehrlinge, freiwillig in Kriegsdienst tretende, deren Begünstigung hinsichtlich der Lehrzeit, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 160, Ges. v. 26. Okt. 1834 S. 257. Leippen. Leichenbestattungsscheine, Vorschriften über die Ausstellung usw. von solchen, Entschädigung der Leichenfrauen für die An- fertigung von Duplikaten, Dienstanw. 1904 S. 462 § 25. Leichenfrauen, deren Amt sollen aus Entbindungsanstalten Ent- lassene nicht verrichten, Mand. v. 2. Apr. 1818 S. 12. — Itnstruktion, Ges. u. V. v. 22. Juni 1841 S. 122. Lehr= und Erziehungsanstalt für Töchter gebildeter Stände in Friedrichstadt-Dresden, Statuten, Dekr. v. 23. März 1867 S. 93. Lehr= und Erziehungsanstalten, Bundesbeschlüsse deshalb, V. v. 2. Jan. 1835 S. 7, v. 9. Okt. 1841 S. 240. Lehsten, Komturhof, Übereinkunft mit Preußen, HK. v. 28. Aug. 1819 S. 294. Leibgedinge, Morgengabe, Mußteil, Bestimmungen über deren Fortbestehen und Wegfall, Mand. v. 31. Jan. 1829 S.ö4. — der Ehefrau eines Gemeinschuldners hat im Konkurse kein persönliches Vorzugsrecht, Mand. v. 4. Juni 1829 S. 105. Leibrenten, inwieweit Rückstände ein Vorzugsrecht im Konkurse haben, Ges. v. 6. Nov. 1843 S. 204. — bestehen bei Subhastation des Grundstücks fort, Ges. v. 6. Nov. 1843 S. 210. Leichen, deren Transport nach dem Auslande, Ausstellung von Pässen, V. v. 14. Juli 1856 S. 141, v. 2. Jan. 1867 S. 3. — Transport auf den Eisenbahnen, V. v. 13. Aug. 1856 S. 361, 395. — Ausstellung von solchen, Verbot der Ausstellung außerhalb des Sterbehauses, Dienstanw. f. d. Leichenfrauen 1904 S. 462 § 23. — Beförderung von solchen auf dem Seewege, Ausstellung von Leichenpässen und Einsargung, V. v. 9. Apr. 1906 S. 60. — von Gefangenen, deren Aupfhebung und Beerdigung, V. v. 18. Nov. 1878 S. 513, 1895 S. 167. Leichenbeförderung auf Eisenbahnen, Abänderung einiger Be- stimmungen hierüber, N. V. v. 3. Juni 1907 S. 116. Leichenbegleitungen, Verhälten bei Beerdigungen auf ev.-luth. Gottesäckern, V. v. 15. Nov. 1907 S. 261. Leichenbestattungen, Aufwand, V. v. 12. Juli 1838 S. 390. — Einrichtung des Leichendienstes. Ges. u. V. v. 20. Juli 1850 S. 183, 184, V. v. 13.Okt. 1871 S. 240, v. 22. Mai 1882 S. 106, v. 15. Dez. 1904 S. 454. Leichenbestattungsscheine (Duplikate) haben die Leichenfrauen 5n die Standesbeamten abzuliefern, V. v. 24. Febr. 1877 187. — Mitteilung an die Bezirksärzte seitens der Pfarrämter, V. v. 24. März 1880 S. 49. 1 — neuere Instruktion, Ges. u. V. v. 20. Juli 1850 S. 188. — Ausstellung von besonderen Todesanzeigen, V. v. 26. Juni 1873 S. 477, v. 15. Aug. 1873 S. 511, v. 6. Okt. 1899 S. 442. — Dienstanweisung an Stelle der bisherigen Instruktion für dieselben, V. v. 15. Dez. 1904 S. 454. Leichenhäuser, Leichenkammern, Totenhallen, deren Anlegung, Ges. u. V. v. 22. Juni 1841 S. 98, 100, V. v. 20. Juli 1850 S. 183. — deren Befreiung von Kirchen= und Schulanlagen, Ges. v. 21. März 1843 S. 19. Leichentransporte und Leichenpässe, V. v. 29. Aug. 1835 S. 451; neue Fassung, V. v. 2. Jan. 1867 S. 3; desgl., V. v. 20. Febr. 1888 S. 57; Anderung, V. v. 20. März 1895 S. 39; neue Fassung, V. v. 28. Mai 1903 S. 494; Ergänzung, V. v. 9. Apr. 1906 S. 60; Nachträge, V. v. 3. Juni u. 7. Aug. 1907 S. 116, 161. — bübereinkommen mit verschiedenen Staaten, V. v. 14. Juli 1856 S. 141, v. 20. Jan. 1859 S. 12. Leichenverbrennung s. Gesetz über die Feuerbestattung v. 29. Mai 1906 S. 189. Leichname der Selbstmörder und Verunglückten erhalten die anatomischen Theater zu Dresden und Leipzig, V. v. 4. Juli u. 17. Aug. 1829 S. 115, 143, 1874 S. 315 .§ 12. — Kompetenzverhältnisse zwischen Justiz= und Verwaltungs- behörden bei deren Aufhebung, V. v. 30. Juli 1839 S. 181, 1874 S. 315 § 12. — kath. Glaubensgenossen, Fortschaffung und Beerdigung der- selben, V. v. 31. Mai 1837 S. 70. — von Militärpersonen, Kompetenzverhältnisse und Verfahren bei deren Aufhebung, V. v. 26. März 1844 S. 139. — unbekannte, Verpflichtung der Polizeibehörde zur Bekannt- machung der Auffindung derartiger Leichname im Dresdner Journal, V. v. 25. Jan. 1907 S. 11. Leichtentzündliche Stoffe s. u. Stoffe usw. Leihbibliotheken stehen unter der Preßpolizei, V. v. 13. Okt. 1836 S. 289 § 61. — Konzessionierung und Beaufsichtigung, V. v. 8. März 1854 6 I l I « i l S.85,1869S.259§7,1870S.83. Leihkauf, dessen Ablösung, Ges. v. 21. Juli 1846 S. 74, V. v. 30. Sept. 1846 S. 237. Leinpfad an Stromufern, Mand. v. 7. Aug. 1819 S. 210. —- und Schiffszug. Breite und Lage des ersteren, Verhalten gegen die den Schiffszug begegnenden Personen, V. v. 9. Jan. 1894 S. 34 § 30. Leinwebern wird das Sammeln ihres Garnbedarfs auf dem Lande gestattet, V. v. 5. Apr. 1823 S. 76. Leippen mit Lindigt, Lösten und Schänitz, Ausscheidung aus dem Bezirke des Amtsgerichts Meißen und Zuweisung zum Bezirke des Amtsgerichts Lommatzsch, V. v. 12. Apr. 1901 S. 43. 19