Leipzig. Leipzig, veränderte Ordnung der Zuständigkeit des Rates und des Polizeiamtes daselbst in Sachen der Wohlfahrts- und Sicherheitspolizei, V. v. 17. Mai 1885 S. 47. — Polizeiamt, veränderte Verfassung, V. v. 17. Dez. 1888 S. 940, Bek. v. 10. Jan. 1900 S. 7 Plt. II. — Ephorie, Überweisung der Gemeinde Reudnitz in die Ephoriel, Bek. v. 24. Dez. 1888 S. 941. — Anmtshauptmannschaft, Besorgung der Geschäfte in Militär- angelegenheiten, V. v. 24. Dez. 1890, 1891 S.6. — veränderte Abgrenzung der Ephoralbezirke 1 und II, Bek. v. 23. Dez. 1890, 1891 S. 3. # — Umbezirkung der Parochie Volkmarsdorf in die Ephorie I. Bek. v. 17. Dez. 1891 S. 132. — desgl. der Parochien Anger-Crottendorf und Neustadt-Neu- schönefeld, Bek. v. 24. Dez. 1892 S. 536. — desgl. der Emmausparochie in Sellerhausen, Bek. v. 4. Dez. 1902 S. 487. — Stadtgemeinde, Übernahme der durch die Unfallversicherung von ihr bei Bauten beschäftigten Personen entstehenden Lasten, Bek. v. 31. Dez. 1891, 1892 S. 4. — Eichamt, Erweiterung der Befugnisse, Bek. v. 7. Apr. 1892 S. 84. — Errichtung eines kgl. Eichamtes, Bek. v. 3. Jan. 1893 S. 10. — Konzessionierung der Versicherungsgesellschaft „Alemannia“ daselbst, Bek. v. 31. Jan. 1893 S. 62. — Sitz der Anstalt und des Vorstandes des Erbländ. rittersch. Kreditvereins im Kgr. Sachsen, Satzungen v. 9. Mai 1893 S. 131 §6. 1 — Konzessionierung der Mobiliar-Brandversicherungskasse des Vereins sächs. Gemeindebeamten daselbst, Bek. v. 28. Jan. 1894 S. 80. — Gefangenanstalt, Errichtung eines besonderen Medizinal- bezirks, V. v. 10. Apr. 1896 S. 74 Pkt. 4. — Feuerversicherungsgenossenschaft Deutscher Buchdrucker da- selbst, Konzessionierung, Bek. v. 28. März 1899 S. 98. — Errichtung eines II. Hauptzollamts daselbst, Bezeichnung des bisherigen Hauptamts I, Bildung und Abgrenzung des Bezirks, Bek. v. 21. Juni 1900 S. 267. — Ausbezirkung der in den östlichen Vororten Leipzigs wohn- haften kath. Einwohner aus dem kath. Pfarrbezirke der St. Trini- tatiskirche und Zuweisung zum kath. Pfarrbezirke Leipzig-Reud- nitz, Bek. v. 3. Juli 1901 S. 97. — veränderte Bezirksabgrenzung der kath. Pfarreien, V. v. 5. Febr. 1904 S. ö4; Berichtigung, 1904 S. 110. — Bezirkskommando, Bestimmung als Vermittelungsbehörde für die Besetzung von Beamtenstellen mit Militäranwärtern im Bezirke des XIX. Armeekorps, V. v. 23.Okt. 1902 S. 397, v. 14. Mai 1904 S. 139. — Bezirkskommando I und II, Zuständigkeit derselben bezüglich der Regelung der Gerichtsbarkeit der Kommandobehörden usw., Bek. v. 15. Juni 1906 S. 199; desgl. Bezirkskommando 1, Bestimmung als Vermittelungsbehörde für den Bezirk des XIX. (2. Kgl. Sächs.) Armeekorps, V. v. 28. Juni 1906 S. 199. — Ausscheidung der im Gemeindebezirke Dösen belegenen städt. Heilanstalt aus dem Medizinalbezirke der Amtshauptmannschaft Leipzig und Erhebung zu einem besonderen Medizinalbezirke, Bek. v. 23. Jan. 1905 S. 17. — 148 — Leseholzsammeln. Leipzig, Errichtung einer israelitischen Religionsgemeinde da- selbst, Abgrenzung des Bezirks ders., Bek. v. 7. März 1905 S. 24. — Bestimmungen über die Bezirksabgrenzung u. die Mitglieder- zahl der Gewerbekammer daselbst, V. v. 20. Juni 1907 S. 134. — -Dresdner Eisenbahnkompagnie f. u. Eisenb. V 23, 108, 142. s. a. u. Eisenb. V 14, 27, 45, 49, 61. 75, 79, 88, 108, 110, 152, 171, 198, 202, 224. s. a. Universität. Leipziger Hypothekenbank, Genehmigung zur Anderung des Statuts und Befugnis zur Ausgabe von Inhaberschuldscheinen, Dekr. v. 10. Juni 1896 S. 112 — Gestattung der Anlegung von Mündelgeldern in den von der- selben ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Hypotheken- kbank= und Anlehensscheinen, V. v. 18. Juni 1897 S. 96, 1899 S. 620. Leisnig, Spar= und Leihkasse daselbst, Bek. v. 17. Sept. 1836 S. 214. — Eröffnung einer Telegraphenvereinsstation daselbst, Bek. v. 21. Sept. 1858 S. 255. — Einbezirkung des Gerichtsamts in das Bezirksgericht Oschatz, Bek. v. 14. Aug. 1860 S. 153. — Spar= und Leihkassenverein, Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 17. Febr. 1863 S. 341. — Statuten des Vorschußvereins, Dekr. v. 2. Mai 1867 S. 118; Befreiung von der Stempelabgabe, Bek. v. 20. Nov. 1871 S. 266. — Regulativ über die Quartierleistungen für die bewaffnete Macht während des Friedens= und Kriegszustands, Dekr. v. 19. Apr. 1872 S. 102. 6 — Errichtung eines Eichamtes, Bek. v. 10. Nov. 1883 S. 79. — Stadtgemeinde, Anleihe, Bek. v. 9. Mai 1888 S. 129, v. 21. Jan. 1898 S. 12, v. 24. Jan. 1899 S.ö. — Mühlen-Aktiengesellschaft (A. Uhlmann), Anleihe, Bek. v. 29. Okt. 1889 S. 97. Lengefeld, Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 24. Nov. 1831 S. 480. — Stadt, das Gerichtsamt wird in das Bezirksgericht Annaberg einbezirkt, Bek. v. 24. Mai 1859 S. 158. — Bewilligung der von dem Vorschußvereine erbetenen Aus- nahmen von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 8. März 1870 S.55. Lengenfeld i. Voigtl., Stadt, Sparkassenordnung, Dekr. v. 23. Jan. 1858 S. 11. — Anleihe, Bek. v. 10. Jan. 186 1 S.p, v. 25. Jan.1870 S. 11. — Eröffnung der Eisenbahntelegraphenstation für die allgemeine Korrespondenz, Bek. v. 14. Nov. 1865 S. 640. — Eingquartierungsregulativ, Bek. v. 16. Sept. 1867 S. 237. — Parochie, Ausbezirkung aus der Ephorie Olsnitz und Zuwei- sung zur Ephorie Auerbach, V. v. 3. Juni 1898 S. 76. . a. u. Eisenb. V 109, 129, 200, 208, 224. Lenz-Cottewitz s. Hopfenbachverband. Lepra, Aufhebung der Verordnung über die Anzeigepflicht beim Auftreten dieser Krankheit, V. v. 12. Dez. 1900 S. 971. Leseholzsammeln, die Befugnis dazu ist ablösbar, Ges. v. 17. März 1832 S. 196.