Liquidationen. Liquidationen über Militärleistungen, Aufstellung und Eingabe, V. v. 28. Dez. 1878, 1879 S. 13. * Liquidationskommission, französische, Bek. v. 12. Mai 1819 S. 172. Liquidieren der Kosten in Kriminalsachen, V. v. 27. Aug. 1836 S. 205. — der Advokaten in Rechtsstreitigkeiten und Untersuchungssachen, Ges. v. 14. Mai 1840 S. 71. — für Ausstellung von Zeugnissen zu Erlernung der Geburts- hilfe ist unstatthaft, V. v. 3. Aug. 1855 S. 133. — für Ausstellung von Ursprungszertifikaten findet nicht statt, V. v. S. Aug. 1855 S. 131. Literarische Erzeugnisse und Werke der Kunst s. Werke. Lithographien, #os für die Findung dazu geeigneter Steine, Preisaufg. v. 12. Mai 1826 S. 154. — Nachdruck, Mand. v. 10. Aug. 1831 S. 185. Lizenzen, Grenzzölle, Imposten, deren Wegfall, Mand. v. 23. März 1822 S. 232. Lizitation, Beschränkung des Verlustes des Erstehungsrechts, Mand. v. 14. Juni 1826 S. 170. — der Bergteile, Grundsätze des OAppWer., Bek. v. 30. Okt. 1841 S. 251. Löbau, als Vierstadt, Obliegenheiten als Garnisonsort, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 130. — Justizamt, dessen Wirksamkeit als Bezirksamt, V. v. 18. Okt. 1838 S. 424. — Errichtung einer Bezirkssteuereinnahme das., Bek. v. 14. Nov. 1843 S. 249. — Spar-und Leihkassenanstalt, Dekr. v. 2. März1847 S.38, 39. — Statuten des Vorschußvereins, Dekr. v. 15. Sept. 1863 S. 753; Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 2. Jan. 1864 S.1. — Statuten für die Braugenossenschaft, Dekr. v. 23. Aug. 1864 S. 289. — Eröffnung der Telegraphenvereinsstation, Bek. v. 16. Nov. 1861 S. 362. — Bezirksgericht, Aufhebung desselben, Bek. v. 21. Mai 1874 S. 56. — Bewilligung einer Ausnahme von bestehenden Gesetzen in dem Regulative über die Pensionierung der städtischen Beamten und die Bildung einer Pensionskasse daselbst, Bek, v. 27. Febr. 1877 S. 188. — Stadtgemeinde, Anleihe, Bek. v. 25. Febr. 1897 S. 27. — Seelsorgestation, Zuweisung der kath. Einwohner von Löbau und Umgegend zur geistlichen Versorgung an dieselbe, Bek. v. 19. Apr. 1899 S. 109. — Steueramt, Beauftragung mit dem Verkaufe von Reichs- stempelmarken usw., Bek. v. 5. Sept. 1900 S. 892. s. a. u. Eisenb. V 41, 73, 113, 147, 174. — -Zittauer Eisenbahngesellschaft s. u. Eisenb. V 113. Löbenhain u. Nöhrsdor Vereinigung dieser zum 31. Wahl- kreise des platten Landes gehörigen Ortschaften zu einer Ge- meinde unter dem Namen „Röhrsdorf“, V. v. 1. Mai 1903 433. Lobstädt und Umgegend, Ausnahmen von bestehenden Gesetzen für den Spar= und Vorschußverein, Bek. v. 3. Jan. 1870 S. 2; Stempelbefreiung, Bek. v. 2. Febr. 1870 S. 14. — Ausnahme von bestehenden Gesetzen in dem Sparkassenregu- lative, Bek. v. 9. Ang. 1876 S. 313. — 150 — Lokomotiven. Lobstädt, s. Eisenb. V 21 (Bahnhof Borna). . Löbtau bei Dresden, Kirchengemeinde, Ordn. der weltlichen Ko— inspektionsverhältnisse, Bek. v. 30. Dez. 1902, 1903 S. 55. — Ausscheidung aus dem 10. Wahlkreise des platten Landes und Zuteilung zum III. Landtagswahlkreise der Stadt Dresden, V. v. 1. Mai 1903 S. 432. Lockwitz, Sparkassenregulativ, Dekr. v. 18. Jan. 1848 S.7. — Befreiung der Sparkasse von der Stempelabgabe, Bek. v. 3. Aug. 1863 S. 715. — Regulativ für die Sparkasse der Bezirke des vormaligen Patrimonialgerichts und des vormaligen Justizamts Pirna, Dekr. v. 18. Juli 1866 S. 189. — Bewilligung einer in dem Regulative der dortigen Sparkasse enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 20. Dez. 1875, 1876 S. 1. Lohn und Kostgeld für erkrankte Dienstboten, Zulässigkeit der Anrechnung des Betrags des Krankengeldes auf Lohn und Kost- geld, Ges. v. 9. Jan. 1906 S. 6. — der Mühlburschen, Abzüge davon für die Mühlenbezirks- kassen, V. v. 26. Okt. 1852 S.3312. Lohndienstalter der Arbeiter im Staatsverwaltungsdienste, Festsetzung desselben, V. v. 22. Mai 1905 S. 160. Lohnfuhrwesen, Vorschriften hierüber, V. v. 13. Juni 1839 S. 193 Lohnkutscher, Regulativ, Bek. v. 12. Nov. 1828 S. 264; Gew. u. Pers. St. Ges. u. V. v. 22. Nov. 1834 S. 350, 415. — Fuhrleute, Weiterbeförderung der Reisenden, Bek. v. 4. Nov. 1830 S. 185. — Konzessionsgeld von regelmäßigen Personenfuhren, V. v. 12. Dez. 1840 S. 451. s. Land= u. Mietkutscher. Löhnung der Arbeiter, welche in den fabrikmäßig oder als Haus- industrie betriebenen Gewerbszweigen beschäftigt werden, V. v. 18. Dez. 1855 S. 663. Löhnungsabzüge, Mand. v. 15. Febr. 1822 S. 133, v. 18. Juni 1823 S. 93, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 166, g 5 22. Nov. 1834 S. 418. oi ch .Moei 8 ritsch ohenleuben (Mehltheuer— Weida) s. u. Eisenb. V 121. Lokalbauordnungen, Ges. v. 11. Juni 1868 S. 331, V. v. 27. Apr. 1870 S. 134; aufgehoben, Ges. v. 1. Juli 1900 S. 427 § 184. Lokalrentenkataster, deren Anlegung und Unterhaltung, Ges. v. 16. Nov. 1838 S. 475. Lokalstatuten, deren Errichtung, V. v. 2. Febr. 1832 S. 19. Lokomobilen, polizeiliche Beaufsichtigung, V. v. 9. Juni 1860 S. 81. — Erleichterungen beim Gebrauche derselben, V. v. 27. Juli 1865 S. 580. — Vorschrift für die Führer solcher beim Passieren unbewachter Bahnübergänge, V. v. 13. Febr. 1894 S. 81. Lokomotiven, in den Königreichen Sachsen und Preußen ge- prüfte, deren Zulassung in beiden Staaten, V. v. 14. Okt. 1851 S. 368. — Vorschriften über deren Einrichtung, Prüfung und Unter- suchung, V. v. 16. Nov. 1892 S. 425, v. 1. Apr. 1905 S. 106. ·