Mehlthener. Meßferien. S. 181, 201, v. 26. Sept. u. 1. Nov. 1854 S. 171, 195, Meißen, Amtsgericht, Registerbehörde im Sinne des Binnen- v. 24. Sept. 1855 S. 593, v. 1. Sept. 1856 S. 237. Mehltheuer s. u. Eisenb. V 92, 108, 121. Meinersdorf s. u. Eisenb. V 197. Meiningen s. Sachsen-Meiningen. Meisterprüfungen bei den Baugewerken, V. v. 14. Jan. 1842 S. 31, 1903 S. 250. Meisterrecht der Soldaten, Ges. v. 26. Okt. 1834 S. 268. — auf dem Lande, Ges. v. 9. Okt. 1840 S. 248. — bei den Schmiede-Innungen, V. v. 10. Apr. 1856 S. 49. Meißen, Freistellen an der Landesschule daselbst, V. v. 31. Jan. 1834 S. 45. — Verbot der Gegenleistungen für Freistellen an den Landes- schulen, V. v. 6. Febr. 1838 S. 96. — Prokuratur, Abteilung deren Fonds infolge der Landesteilung, HK. v. 28. Aug. 1819 S. 296. — Stift, Einrichtung der Regierungskollegien zu Wurzen und Anderung in der Verwaltung, Bek. v. 30. Dez. 1818, 1819 S. 9. — ständische Unterstützung und Zuschüsse für die Landesschule daselbst, Beil. zu St. 23, 1824 S. 3; Berichte auf Appellation gegen Besetzung der Knabenstellen, Restr. v. 2. Juni1827 S. 101. — Militärfreiheit der Schüler an den Landesschulen, Mand. v. 5. Nov. 1827 S. 164. — Rezeptionsalter auf den Landesschulen, Bek. v. 3. März 1828 S. 33. — die Landesschule gehört zu den öffentlichen, gelehrten Schulen, Bek. v. 2. Mai 1831 S. 98. — Statuten der Sparkafse, Dekr. v. 30. Juli 1836 S. 203, v. 21. Juli 1855 S. 121, v. 21. Nov. 1860 S. 175. — Prokuratur und Schuljustizamt, deren Aufhebung, V. v. 28. Mai 1836 S. 153. — Donmrkapitel, Gerichtsbarkeit desselben, Auftragserteilung an das Kreisamt Meißen, V. v. 19. Juni 1835 S. 392. — Domkapitel, Verweisung der unter dessen Gerichtsbarkeit ge- hörigen Orte in Straßenbau= und Eisenbahnangelegenheiten an die Bezirksämter Dresden, Meißen und Mügeln, V. v. 22. Apr. 1847 S. 79. — Gerichtsstand des Domkapitels, Ges. v. 23. Nov. 1848 S. 298, V. v. 24. Juli 1867 S. 192. — Statuten des Kreditvereins, Dekr. v. 16. Okt. 1857 S. 245; Stempelbefreiung, Bek. v. 28. Okt. 1857 S. 246. — Statuten des Aktienvereins für Gasbeleuchtung, Dekr. v. 31. Jan. 1859 S. 18. — Telegraphenstation, Beschränkung des Tagesdienstes, Bek. v. 29. Apr. 1857 S. 72. — Gerichtsstand des Bezirksarmenvereins, Bek. v. 10. März 1863 S. 348. — Stadtgemeinde, Ausgabe von Inhaberpapieren, Bek. v. 20. Npv. 1873 S.554. — Amtsgericht, Einziehung der bei demselben bestehenden Straf- kammer, V. v. 20. Aug. 1880 S. 89. — Aktiengesellschaft „Deutsche Jutespinnerei und Weberei“, An- leihe, Bek. v. 11. Sept. 1883 S. 67. · — Stadtgemeinde, Anleihe, Bek. v. 17. Apr. 1885 S. 45. —Antshauptmannschaft, deren Fuständugfet als Elbstromamt, V. v. 9. Jan. 1894 S. 24. schiffahrtsgesetzes, V. v. 27. Dez. 1895, 1896 S. 3. — Landbauamt, Errichtung, V. v. 22. Mai 1898 S. 70, 71. — Anleihe der Aktiengesellschaft „Jacobiwerk“", Bek. v. 30. Aug. 1898 S. 233. — Amtsgericht, Bezirksveränderung, V. v. 12. Apr. 1901 S. 43. — Vertretung im Landtage, V. v. 10. Okt. 1903 S. 537. J— kath. Pfarrei, veränderte Bezirksabgrenzung, V. v. 5. Febr. 1904 S.ö55. · s. a. u. Eisenb. V 23, 27, 29, 224. s. a. Porzellanmanufaktur. Meißner Eisengießerei und Maschinenbauanstalt (vorm. F. L. und E. Jacobi), Anleihe, Bek. v. 10. Jan. 1884 S. 4. Meißner Felsenkeller, Aktien-Bierbrauerei, Anleihe, Bek. v. 5. Mai 1888 S. 127. Melasse zur Branntweinbereitung, Kontrolle wegen der zollfreien Zulassung, V. v. 21. Ang. 1869 S. 241; Anderung, V. v. 5. Okt. 1870 S. 323. Meldeämter bez. Hauptmeldeämter in den Landwehrbezirken des XII. Armeekorps, deren Errichtung, Bek. v. 20. März 1889 S. 17. s. a. Landwehrbezirkseinteilung. Menschenlymphe, ausnahmsweise Zulässigkeit der Verwendung, V. v. 14. Dez. 1899 S. 629 § 19 Abf#. 1. Mergel zur Düngung, Prämie dafür, Bek. v. 10. Dez. 1844 S. 305. Merseburg, Stift, dessen beim Kgr. Sachsen bleibende activa, HK. v. 28. Aug. 1819 S. 273. — Naumburg, Zeitz, Stifter, Verzichtleistung auf die deren Ständen aus sächsischen Kassen geleisteten Vorschüsse, H K. v. 28. Aug. 1819 S. 274. — — die Verzinsung und Tilgung der auf den davon beim Kgr. Sachsen verbliebenen Parzellen haftenden vormaligen Provinzialschulden, Beil. zu St. 20, 1821 S. 3. — — die Kapitalsrückzahlung in betreff der Merseburger Par- zellen, Beil. zu St. 23, 1824 S. 2. — — die Übernahme der auf den Naumburger Parzellen haf- tenden Schulden, Beil. zu St. 23, 1824 S.2. Merzdorf bei Riesa s. u. Eisenb. V 167. Messa, frühere Landgemeinde, Anderung der Wahlkreiszugehörig- keit betreffs der Landtagswahlen infolge Vereinigung mit der Stadt Lommatzsch, V. v. S. Apr. 1905 S. 145. Mesese in Leipzig, Veränderungen bezüglich der Zeit und Dauer, V. v. 28. März 1892 S. 49 8§ 57. — Ausfall der Michaelismesse 1892, Ein= und Auslautetage der Meßwechsel, V. v. 23. Septbr. 1892 S. 395. s. a. Meßordnung. Messen und Märkte, Behandlung der In= und Ausländer aus den Zollvereinsstaaten, V. v. 26.u. 30. Apr. 1834 S. 105, 110. — — Bestimmungen über die Aufstellung und den Betrieb beweglicher Dampfkessel, V. v. 25. Jan. 1907 S. 9. — — in Osterreich= Ungarn, Ausstellung und Führung von Legitimationskarten, V. v. 9. Febr. 1882 S. 20. Mlssingwerke, Beaussichtigung durch das Ministerium des Innern, V. v. 31. Dez. 1836, 1837 S. 1. Misrien in Leipzig werden aufgehohen, Ges. v. 18. Dez. 867 S. 586.