Niederschmiedeberg-Hirschleither Straße. Niederschmiedeberg -Hirschleither Straße, Verleihung des Enteignungsrechts für den Bau ders., V. v. 11. Jan. 1905 S.7. Niederschönau (später Niederschöna), Parochie, Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 18. Aug. 1853 S. 184; Befreiung von der Stempelabgabe, Bek. v. 8. Juli 1863 S. 637. Niederschriften, zur telegraphischen Beförderung aufgegebene, Vecrfahren bei gerichtlicher Beschlagnahme ders., V. v. 9. Mai 1859 S. 237. « Niedersedlitz s. u. Eisenb. V 19. Niedersteinbach (Altenburg —Langenleuba) s. u. Eisenb. V 3. Niederstößwitz, Ausscheidung aus dem Meißner u. Zuweisung zum Lommatzscher Amtsgerichtsbezirke, V. v. 12. Apr. 1901 S. 43. Nieder= und Neuleutersdorf, von Böhmen an Sachsen ab- getreten, Justiz= und Verwaltungsbezirke, Bek. v. 31. März 1819 S. 56. Niederwürschnitz, Statuten für den Steinkohlenbauverein zum Steegenschacht, Dekr. v. 20. Juni 1862 S. 294. — Sttatuten des Steinkohlenbauvereins, Dekr. v. 22. Aug. 1862 S. 337. s. a. Lugau-Niederwürschnitz. — Kirchberger Steinkohlenaktienverein, Statuten dess., Dekr. v. 15. Okt. 1860 S. 167; Anleihen, Dekr. v. 9. Sept. 1862 S. 529, 1863 S. 315. s. u. Eisenb. V 27 (Chemnitz —Niederwürschnitz — Zwickau). Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein s. Lugau. Niederzwönitz (Zwönitz —Scheibenberg) s. u. Eisenb. V 225. Nieska s. u. Eisenb. V 224. Nießbrauchsberechtigte an fremden Grundstücken, deren Ein- willigung zu Bestellung von Hypotheken ist nicht erforderlich, Ges. v. 6. Nov. 1843 S. 197. Nikrisch s. u. Eisenb. V 221. Nitroglyzerin und Nitrogipzerinpräporate (Nitrozellulose, Nitrozuckerarten, Nitrostärkearten), Aufbewahrung, Handhabung und Transport derselben, V. v. 30. März 1872 S. 77 u. 26. Jan. 1891 S. 60. Nirdorf s. u. Eisenb. V 141, 187. Nordamerika, Ver. Staaten, Freizügigkeit, V. v. 7. Sept. 1816 S. 225. — Ubereinkunft wegengegenseitiger Auslieferung von Verbrechern, V. v. 27. Aug. 1853 S. 173. Norddeutsche Bundesverfassung vom 16. Apr. 1867, tritt vom 1. Juli 1867 an in Kraft, V. v. 25. Juni 1867 S. 147. — Behandlung Norddeutscher Bundesangehöriger als Inländer Hinsichtlch ihres Aufenthalts in Sachsen, V. v. 5. Juli 1867 178 — Bundeszivilbeamte, Pensionsverhältnisse der Witwen und Waisen, sofern sie sächs. Untertanen sind, Ges. v. 12. Febr. 1870 S. 40. — Dienstfreimarken zum Frankieren von Sendungen in Staats- dienstangelegenheiten, deren Umtausch bei den Ortspostanstalten gegen neue Reichspostfreimarken, V. v. 15. Nov. 1871 S. 261. Norddeutscher Bund, Wahlgesetz für den Reichstag, Ges. u. V. v. 7. Dez. 1866 S. 255, 257. — Wahlen zum Reichstage, V. v. 19. Jan· 1867 S. 12. — Einberufung des Reichstags, Bek. v. 16. Febr. 1867 S. 20. — Vornahme der Wahlen für den Reichstag, V. v. 17. Aug. 1867 S. 209. — 170 — Nossen. Norddeutscher Bund, Bestellung eines Wahlkommissars im XIX. Wahlkreise, Bek. v. 19. Aug. 1867 S. 213. — das Halten des Gesetzblattes, Ges. v. 10. Dez. 1867 S.571. — dessen Schuldverschreibungen werden den inländischen Staats- papieren gleichgestellt, Ges. v. 2. Dez. 1869 S. 334. — Pensionsverhältnisse für Hinterlassene von Bundesbeamten, Ges. v. 12. Febr. 1870 S. 40. — die portopflichtige Korrespondenz mit Behörden der demselben angehörenden Staaten, die absendende Behörde hat stets die Sendungen zu frankieren, V. v. 7. Apr. 1870 S. 108; Ver- fahren dabei, V. v. 20. Juli 1870 S. 260. — Kgl. Preuß. Gesetz wegen Kriegsleistungen und deren Ver- gütung vom 11. Mai 1851, Verordnung zu diesem Gesetze, V. v. 18. Juli u. 12. Aug. 1870 S. 242, 277. — Instruktion des Bundeskanzleramts, betreffend die Inven- tarisierung und Stempelung der rechtmäßig angefertigten Vor- richtungen und Exemplare von Schriftwerken, Bek. v. 20. Dez. 1870 S. 410. — Einfluß des Strafgesetzbuchs desselben vom 31. Mai 1870 auf die sächsische Gesetzgebung wegen Ausschließung von den bürgerlichen Ehrenrechten, V. v. 29. Dez. 1870 S. 427. Norddeutsches Telegraphengebiet, Bestimmungen über die gebührenfreie Beförderung telegraphischer Depeschen, Bek. v. 18. März 18688 S. 197. Normaleichungskommission, deren Errichtung und Geschäfts- kreis, Ges. v. 12. März u. Bek. v. 12. Aug. 1858 S. 52, 173. — Stempelung der Brückenwagen, Bek. v. 2. Sept. 1858 S. 250. — zu Dresden, deren Kompetenz zur Revision der Geldgewichte, Bek. v. 5. März 1859 S. 45. — neue Gebührentaxe, V. v. 8. Aug. 1859 S. 285, 297. — Eichung und Stempelung der Medizinalgewichte, V. v. 2. Nov. 1866 S. 231. s. a. Medizinalgewicht. Normalschraubengewinde an den Feuerspritzen, Anwendung des Metermaßes, V. v. 28. Juni 1869 S. 161. - Normen für den Bau usw. der Eisenbahnen s. u. Eisenb. I. North British and Mercantile Insurance Company, Konzessionierung, Bek. v. 7. Nov. 1871 S. 259. Norwegen, Freizügigkeit, V. v. 5. Apr. 1818 S. 55. — in Sachsen sterbende Norweger, Totenscheinausstellung, V. v. 3. Jan. 1848 S. 3. s. a. Schwedisch -Norwegische Staatsangehörige. Nossen, Stadt, Sparkasse, Dekr. v. 3. Okt. 1815 S. 260. — Statuten des Aktienvereins für die Leipziger Papierfabrik, Dekr. v. 9. Febr. 1861 S. 21; Anleihe, Dekr. v. 28. Aug. 1861 S. 155. — Statuten des Vorschußvereins, Dekr. v. 4. Juni 186 1 S. 100; Befreiung von der Stempelabgabe, Bek. v. 30. Aug. 1861 S. 150. — Einrichtung einer von der Bezirkssteuereinnahme abzuhalten- den Nebeneinnahme in der Stadt Hainichen, Bek. v. 14. Nov. 1872 S.ö82. — Superintendentur, deren Aufhebung, V. v. 2. Nov. 1878 S. 412. — Landesanstalt, Umwandlung derselben in eine Anstalt für schwachsinnige Mädchen, Bek. v. 1. Juni 1889 S. 45, V. u. Bek. v. 18. Nov. 1891 S. 109, 112.