Studierende. Studierende, Teilnahme an verbotenen Vereinen und Ver- sammlungen, V. v. 1. u. 15. Sept. 1851 S. 320, 329. — unter welchen Bedingungen die Veranstaltung von Versamm- lungen gestattet wird, V. v. 1. u. 15. Sept. 1851 S.320, 329. — der Theologie, Meldung zur vorgeschriebenen theologischen Prüfung, V. v. 5. Sept. 1851 S. 325. — und Schüler höherer Lehranstalten, Benachrichtigung der Direktionen, bez. des Universitätsgerichts von den gegen die- selben anhängigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, Straf= und Polizeisachen, V. v. 28. Okt. 1876 S. 490; aufgehoben durch V. v. 16. Dez. 1895 S. 167. —. Bezeichnung der Schüler der Hochschule der Akademie der bildenden Künste als solche, Bek. v. 10. Febr. 1899 S. 17. — der Technischen Hochschule zu Dresden, Vorschriften hierüber, Statut v. 12. Febr. 1902 S. 28. — der Technischen Hochschule, Verpflichtung derjenigen Studieren- den, welche die deutsche Reichsangehörigkeit nicht besitzen, zur Zahlung eines Beitrags zur Deckung des allgemeinen Auf- wandes für die Hochschule, Bek. v. 10. Sept. 1903 S. 530. — der Forstakademie Tharandt, praktische Tätigkeit derselben, Tagebuch, Zeugnisse, Zulassung zum Vorbereitungsdienst, V. v. 20. März 1905 S. 58 8§ 10—12. — der Bergakademie zu Freiberg und der Forstakademie zu Tharandt, neue Bestimmungen über die Abhaltung von Sühneversuchen mit Studierenden, V. v. 18. Dez. 1907 S. 291. s. a. Studenten. Studiosus chirurgiae, die Aufnahme als solcher auf der Universität Leipzig kommt in Wegfall, V. v. 7. Sept. 1861 S. 154. Studium, juristisches, Grundsätze über die Zulassung, Bek. v. 26. Apr. 1905, 1907 S. 113. Stuhlwaren, Hausierhandel, V. v. Stünz s. Engelsdorf. Stützengrün, Filial-Parochie, Erhebung derselben zu einer selb- ständigen Parochie, Bek. v. 15. Sept. 1885 S. 108. Subhastation der Bergteile, nach welchen Grundsätzen das Opp.Ger. hierbei in bezug auf Bezahlung der Erstehungs- summe zu entscheiden pflegt, Bek. v. 30. Okt. 184 1 S. 251. — von Grundstücken in den geteilten Landesdistrikten, H K. v. 28. Aug. 1819 S. 320. — gesetzliche Vorschriften über die Vorkaufsrechte bei not- wendigen Subhastationen, Mand. v. 9. Apr. 1827 S. 89, Bek. v. 24. Aug. 1860 S. 161. — und Erstehungsrecht, Mand. v. 14. Juni 1826 S. 170. — Ermäßigung des Stempels, V. v. 11. Apr. 1831 S. 89. — notwendige, Obliegenheiten der Gr. u. Hyp.Behörden, Ges. v. 6. Nov. 1843 S. 210. — eines von mehreren Besitzern besessenen Grundstücks, welchem Hypotheken haften, V. v. 15. Febr. 1844 S. 42. — notwendige, welche Notizen der Gr. u. Hyp.Behörde darüber mitzuteilen sind, V. v. 15. Febr. 1844 S. 39. — Benachrichtigung davon an die Amtssteuereinnahmen, Cod. Aug. Cont. III 1. Abt. 1809 S. 231. — von Grundstücken, inwiefern in den hierüber zu erlassenden gerichtlichen Bekanntmachungen die Nummer, unter welcher das Grundstücki im Gr. u. Hyp. 5 ingetragen stht. zu nennen ist, V. v. 4. Juni 7852 S. 1 5. Dez. 1844 S. 302. auf 242 — Superintendenten. Subhastation, Benachrichtigung der hopothekarischen Gläubiger, V. v. 4. Juni 1852 S. 138. — bei Grundstücken, auf deren Folien im Gr. u. Hyp.B. Forde- rungen der Oberlausitzer landständischen Hypothekenbank und des Erbländischen ritterschaftlichen Kreditvereins eingetragen sind, Anweisung der Hyp. Behörden zu Benachrichtigung der genannten Kreditanstalten hiervon, V. v. Gö. März 1854 S. 2. — bei welcher Behörde die Protokolle zum Behufe der Kassation des Stempels einzureichen sind, V. v. 31. Dez. 1857, 1858 S. 1, v. 9. Dez. 1858 S. 344. s. a. Zwangsversteigerung. Srubhastationspatente, deren öffentlicher Anschlag ist nicht weiter erforderlich, Ges. v. 27. Okt. 1834 S. 247. Subkollektationsrecht in der OLaus. soll deren Ständen ver- bleiben, Reskr. v. 14. Okt. 1822 S. 430. " Submissionsverfahren, sogenanntes, in Polizei= und anderen Verwaltungsstrafsachen, V. v. 3. Nov. 1866 S. 241. Subordination des Militärs, dessen Verletzung und Bestrafung, Mand. v. 4. Febr. 1822 S. 42. Substitutionen und Vollmachten zu Anhörung von Urteilen beim App. Ger., Anschl. v. 5. Apr. 1823 S. 81. Süddeutsche F euerversi icherungsbank in München, Konzessio- nierung derselben, Bek. v. 29. Juli 1896 S. 128. Südlausitzer Staatsbahn s. u. Eisenb. V 41, 73, 174. Sühneversuch durch die Geistlichen soll der Annahme auf Scheidung oder Annullation der Ehe vorangehen, Ges. sub C v. 28. Jan. 1835 S. 85. — durch die Geistlichen, Kompetenz, V. v. 28. März1835 S. 224 v. 1. Febr. 184 1 S. 11. — die Ausstellung der Zeugnisse hierüber, V. v. 31. März 1835 S. 236. — Verfahren dabei, V. v. 9. Juli 1835 S. 402. — von einem kath. Geistlichen abgelehnter Sühneversuch hindert nicht die Annahme der Klage auf Annullation und Scheidung der Ehe, Ges. v. 7. März 1835 S. 190. — Trennung gemischter Ehen, Ges. v. 31. Jan. 1835 S. 98. — Abhaltung von solchen mit Studierenden der Universität zu Leipzig und des Polytechnikums zu Dresden, V. v. 18. Sept. 1879 S. 371. — Adbhaltung von solchen mit Studierenden der Bergakademie zu Freiberg und der Forstakademie zu Tharandt. V. v. 4. Okt. 1879 S. 391; neue Bestimmungen hierüber, V. v. 18. Dez. 1907 S. 291. — Adlhaltung solcher mit Studierenden der Technischen Hoch- schule zu Dresden, V. v. 28. Juli 1890 S. 94. Sukkumbenz elder bei Appellationen i in Konkursen beim Leip- ziger Handelsgerichte, deren Wegfall, Reskr. v. 27. Okt. 1824 S. 199. — deren Wegfall bei den Berggerichten, Ges. sub C v. 28. Jan. 1835 S. 85. Superintendenten, deren Auslösung bei Schulvisitationen, V. v. 21. Mai 1834 S. 140. — deren Berichte bei Designationen, V. v. 22. Juni 1835 S. 359. — deren Geschäftsteilnahme bei der Prediger- Waisenkasse, V. v. 4. Dez. 1837 S. 189. Witwen= und — Regulierung der Amtseinkünfte derselben, V. v. 10. Jan. 1839 S. 16.