Vorkaufsrecht. Vorkaufsrecht an Trennstücken, welche bei Dismembrationen von Grundstücken vor dem Er scheinn des Gesetzes vom 30. Nov. 1843 entstanden sind, Ges. v. 3. Apr. 1851 S. 83. Vorkaufs- und Wiederkaufsrechte, Berücksichtigung derselben bei Löschung von Hypotheken auf zwangsweise zu versteigernden Grundstücken, Bek. v. 24. Ang. 1860 S. 161. Vorladungen und Bekanntmachungen, öffentliche in Kriminal- und Zivilsachen, ingleichen bei notwendigen Subhastationen, Verfahren dabei, Ges. v. 27. Okt. 1834 S. 247. — gerichtliche durch die Posten, V. v. 1. Okt. 1846 S. 306. — zur Publikation der Erkenntnisse der Anklagekammer, Ver- fahren gegen Abwesende, V. v. 31. Juli 1849 S. 145. Vormünder, removierte Advokaten sollen als solche nicht bestellt werden, Mand. v. 10. Nov. 1828 S. 245. — Bestellung, Mand. v. 9. Mai 1829 S. 93. desgl. bei vermögenden Unmündigen, Mand. v. 4. Juni 1829 S. 108. — Einlegung der Mündelgelder in die Sparkassen, V. v. 27. Juni 1835 S. 386. — für Militärpersonen, deren Bestellung, Ges. sub C v. 28. Jan. 1835 S. 81. — für ausländische Unmündige, Ges. v. 26. Okt. 1834 S. 244. — Crwerbung der zur Versteigerung gelangenden Sachen des Bevormundeten, Honorarzubilligung, V. v. 3. Ang. 1868 S. 505, 1899 S. 245 Ziff. 10b, 1900 S. 297. — Anlegung von Mündelgeldern, V. v. 27. Juli 1896 S. 127. — Ermächtigung zur Anlegung des Vermögens in Hypotheken- bank= und Anlehensscheinen der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, V. v. 18. Juni 1897 S. 96. — Beamte und Geistliche als solche, Ausführungsbestimmungen zu §§ 1784, 1888 des Bürgerlichen Gesetzbuches, Ges. v 18. Juni 1898 S. 198 § 40, S. 250. Vormundschaften haben Militärpersonen nicht wider Willen und ohne Erlaubnis ihrer Vorgesetzten zu übernehmen, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 167. — in den geteilten Landesdistrikten, vor welchen Gerichten sie fortzusetzen, H K. v. 28. Aug. 1819 S. 322. — Geschlechts-, deren Aufhebung, Ges. v. 8. Jan. 1838 S. 23. s. a. Geschlechtsvormundschaft. Vormundschaftsbücher, bei den Gerichtsämtern anzulegende, Anlegung und Zweck derselben, V. v. 25. Febr. 1860 S. 12, 1895 S. 163. Vormundschaftsgericht hat zur Veräußerung von Sachen des Bevormundeten Genehmigung in erster Instanz zu erteilen, V. v. 3. Aug. 1868 S. 505, 1899 S. 245, 1900 S. 297. Vormundschafts-, Nachlaß und Teilungssachen, Bestim- mungen hierübera, V. v. 24. Juli 1899 S. 220, Ges. v. 15. Juni 1900 S. 272. Vormundschaftsordnung, allgemeine, für die OLaus. vom 13. März 1790, Aufhebung der Vorschriften derselben, insoweit sie die Kreislande als Ausland behandeln, V. v. 24. Jan. 11835 S. 50. Vormundschaftstabellen, Wegfall derselben, V. v. 28. Aug. 1869 S. 250 Vornamen sind in der Unterzeichnung einer Urkunde zu Anstel- lung des Ereimti- oder Wechselverfahrens nicht notwendig. 6 Waffen, Verbot des Verkaufs, Aus= und Durchfuhr nach Däne- Rechtss. v. 9. März 1838 S. 95. 1 264 Waffen. Vuorschüsse, aus Veranlassung der gegenwärtigen Handels= und Gewerbekrisis usw. zu gewährende, Bek. v. 13. Juni 1866 S. 157. Vorschuß= und Spar= oder Kreditvereine, inwieweit auch diesen Vereinen gleich den Sparkassen eine Befreiung von der Stempelabgabe gestattet ist, V. v. 12. Febr. 1866 S. 47. Vorspann fürs Militär, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 111. Vergütungssätze, V. v. 7. Dez. 1837 S. 176, Bek. v. 2. Sept. 1875 S. 317, v. 7. Mai 1880 S. 61. Vorstand, Kosten- Modifikation der Vorschriften der Proz.Ordn., V. v. 20. April 1849 S. 65; Rechtssätze des OApp.Ger., Bek. v. 20. Nov. 1852, 1853 S. 27. — in Sachen der Deutschkatholiken, V. v. 21. Febr. 1849 S.30. — einer Justizbehörde, Ermächtigung zur Vertretung des Staats- fiskus als Drittschuldner bei der Pfändung von Forderungen usw., V. v. 23. Nov. 1894 S. 179. Vorstände der höheren technischen Bureaus, der Hauptverwal- tungsstellen, der Stationen, sowie der Güter-, Eilgut= und Ge- päckverwaltungen im Bereiche der Staatseisenbahnverwal- tung, Befugniserteilung zum Protokollieren, V. v. 15. März 1899 S. S3, 84. — der Landbauämter, der Straßen= und Wasserbauinspektionen und des Fernheiz= und Elektrizitätswerks in Dresden, Be- fugniserteilung zum Protokollieren, V. v. 20. Juni 1900 S. 445. — der Artillerie-Depots in Dresden, Riesa und Leipzig sowie des Festungsgefängnisses und der Arbeiterabteilung in Dresden, Befugniserteilung zur Aufnahme von Protokollen, V. v. 22. März 1901 S. 33. — der Garnisonverwaltungen, Zuständigkeit derselben zur Vor- nahme gewisser Beurkundungen, V. v. 23. März 1901 S.35. W. Wachdienste bei Militärtransporten, Bestimmungen, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 118. — der Untertanen für die Rittersitze, Rechtsgrundsätze, Mand. v. 13. Aug. 1830 S. 150. Wachen, Bestellung durch die Obrigkeiten, Gen. v. 7. Apr. 1820 S. 111. — Kgl. Preuß. Instruktion für vorläufige Ergreifungen und förmliche Verhaftungen vom 27. Juli 1850, V. v. 18. Mai 1872 S. 241. — Instruktion zur Vornahme von Verhaftungen und vorläufigen Festnahmen, V. v. 14. Juni 1881 S. 139. — Waffengebrauch des Militärs auf Wachen, Bek. v. 25. Apr. 1895 S.55, Abänd. d. Instr. 1 S. 56. — militärische, Bekanntgabe der Bestimmungen hinsichtlich der von ihnen vorzunehmenden Festnahmen und des Waffen- gebrauchs, V. v. 31. Juli 1902 S. 326. Wachteln, Verbot der Ein= und Durchfuhr lebender und toter Wachteln nach bez. durch Sachsen während der Zeit vom 1. Febr. bis 31. Aug., V. v. 30. Aug. 1901 S. 141. Wachwi „ Enteignung von Grundeigentum behufs Erbauung einer elektrisch zu betreibenden Straßenbahn von Loschwitz nach Pillnitz, V. v. 7. Dez. 1900 S. 952. mark. V. v. 28. Apr. 1849 S. 99.