Waren. Waren, meßkostenpflichtige, V. v. 24. März 1834 S. 74. — Manufatktur= und Fabrik-, inländische, Abgaben davon, V. v. 26. März 1834 S. 87. — nach Portugal zu versendende, Bestimmung über die Aus- stellung von Ursprungszeugnissen, V. v. 29. Aug. 1872 S. 405. Warenaufzüge und Fahrstuhleinrichtungen, Herstellung und Betrieb in Fabriken und anderen Gewerbeaulagen usw., V. v. 26. Jan 1884 S. 9, v. 15. März 1888 S. 74. — Konstruktions= und Betriebsvorschriften, V. v. 12. Juni 1896 S. 113. Warenbezeichnungen, Übereinkunft zwischen mehreren zum Zollvereine gehörenden Staaten wegen gegenseitigem Rechts- schutze, V. v. 4. Aug. 1868 S. 508. Warenetiketten und Marken bezügl. des Gebrauchs des Landes- wappens, V. v. 20. Jan. 1855 S. 19, 1899 S. 564 § 10. Warenführer, deren Verpflichtung beim Transport binnenzoll- kontrollpflichtiger Gegenstände, V. v. 31. Jan. 1840 S. s. Warenkontrolle im Grenzbezirke und im Binnenlande, Aus- führung des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869, V. v. 24. Dez. 1869 S. 482. — im Grenzbezirke, Bek. v. 29. Sept. 1880 S. 139, V. v. 21. Apr. 1908 S. 162. Warenniederlage, heimliche, auf dem Lande, deren Verbot, Mand. v. 23. März 1822 S. 239. Warenproben, Abänderung der Bestimmungen in § 10 Abs. VII der Postordn, vom 20. März 1900, Anl. z. Bek. v. 19. Dez. 1901 S. 452. Warenschau auf den Fabrikorten und auf den Jahrmärkten, V. v. 19. Aug. 1819 S. 191. Warensendungen aus dem Inlande durch das Ausland nach dem Inlande, Bek. v. 17. Apr. 1878 S. 43. Warenverkehr, allgemeiner, Zollvorschriften dafür, Zollges. v. 3. Apr. 1838 S. 290. Warnsdorf, Ernennung des Kommissars für die Grunderwerbung zur Südlausitzer Staatseisenbahn innerhalb des Kaiserl. Kal. Gebiets, Bek. v. 2. Jan. 1872 S. 1. s. a. u. Eisenb. V 73, 170, 174, 188. Warschau, Abschoßverhältnis, V. v. 27. Apr. 1820 S. 103. Wartegeld, dessen Vertretung infolge der Landesabtretung, H#K. v. 28. Aug. 1819 S. 282. — wenn solches bei Konkursen zessiert, Reskr. v. 8. Aug. 1829 S. 141. — der Zivilstaatsdiener, Ges. u. V. v. 7. März 1835 S. 188, 199, Ges. v. 24. Apr. 1851 S. 103. · — der Militärpersonen, Bestimmungen, Mand. v. 17. Dez. 1837, 1838 S. 2. Wartegelds. Erhöhungen, Gesetz deshalb, Ges. v. 15. Juni 1874 S. 69. Wäschekonfektion, Ausdehnung der §§ 135 bis 139b der Ge- werbeordnung auf die Werkstätten derselben, Bek. v. 18. Juni 1897 S. 120, v. 22. Apr. 1904 S. 129. Wasserbau, Bestrafung der verübten Frevel, Mand. v. 7. Aug. 1819 S. 213. Wasserbaubeamte, technische, Anderung der seitherigen Dienst- prädikate, Hofrangstellung, V. v. 27. Okt. 1891 S. 87. Wasserbauinspektionen, deren Zuständigkeit in Elbstrom- Polizeisachen, sowie Benennung und Grenzen derselben, V. v. 9. Jan. 1894 S. 25 (s. a. Straßen= u. Wasserbauinspektionen). — 267 — MWasser= und Straßenbauverwaltung. Wasserbauinspektoren, Abänderung dieses Dienstprädikates Hofrangstellung, V. v. 27. Okt. 1891 S. 87. Wasserbauverwaltung, Ausführungsvorschriften zu dem Gesetze über die Ausdehnung der Unfall= und Krankenversicherung vom 26. Sept. 1885 S. 110. s. a. Straßen= u. Wasserbau= u. Staatsbauverwaltung. Wassergewinnungs= und Wasserleitungsunternehmen der Stadtgemeinde Chemnitz, Verleihung des Enteignungsrechts zur Ausführung der für die weitere Wasserversorgung der Stadt Chemnitz geplanten Talsperrenanlage bei Neunzehnhain us,w., V. v. 16. März 1903 S. 402. Wasserhufen sind den Marschhufen gleich, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 128. Wasserläufe, Gesetz über deren Berichtigung v. 15. Ang. 1855 S. 483, V. v. 15. Aug. 1855 S. 495 (1900 S. 510 § 98); Anderungen, Ges. v. 9. Febr. 1864 S. 47, Bek. v. 22. Febr. 1870 S. 41. — Bestätigung der Genossenschaftsordnung für Berichtigung des Chemnntzflusses, Dekr. v. 4. Febr. 1892 S. 9. — Bestätigung der Genossenschaftsordnung, s. Heinersdorfer Bach, 1893 S. 223, 1894 S. 1; Pleißbach, 1893 S. 237. — Strafen für Vergehungen in Beziehung auf Wasserläufe, Ges. v. 30. Apr. 1873 u. 24. Apr. 1894 S. 121. — Bestätigung der Genossenschaftsordnung für die Berichtigung von solchen s. Elster, 1897 S.4; Zschampertbach, 1897 S. 92. — Auflösung der Genossenschaft für Berichtigung der Parthe in Leipzig, Bek. v. 1. Dez. 1901 S. 181. — Anwendung des Gesetzes über die Berichtigung von Wasser- läufen usw. auf die Errichtung von Talsperren, V. v. 26. Apr. 1902 S. 122. — Grundsätze für die Einrichtung eines gleichmäßigen und ein- heitlichen Hochwasserbeobachtungs= und Meldedienstes, V. v. 3. Jan. 1903 S. 59. — Berichtigung des Wasserlaufs der Mandau in den Fluren Pethau und Hörnitz, Bek. v. 25. März 1904 S. 119. s. a. Mandau u. Rietzschke. Wasserleitung für Stadt= und Dorfgemeinden, Abtretung von Grundeigentum zu denselben, Ges. u. V. v. 28. Märs 1872 S. 49, 53. — für Bahnhof Neuhausen, V. v. 17. März 1894 S. 97. — für den Bahnhof Hilbersdorf bei Chemnitz, V. v. 12. März 1900 S. 49. Wasserleitungsanlagen zur Verbindung der Wasser= und Wegeanlagen im Lautenbach= und Schwarzbachtale mit der Stauanlage bei Einsiedel, V. v. 16. März 1903 S. 402. Wasserleitungsschäden, Zulassung der Feuerversicherungs- gesellschaft „Rheinland“ in Neuß zum Betriebe der Ver- sicherung gegen derartige Schäden im Kgr. Sachsen, Bek. v. 5. Nov. 1901 S. 168. Wasser= und Straßenbaukommissionen, Zusammensetzung und künftige Wirksamkeit in fiskalischen Straßen- und Wasser- bauangelegenheiten, V. v. 17. Febr. 1865 S. 79. — und Straßenbauverwaltung, deren Vereinigung in unterer Instanz, V. v. 15. März 1884 S. 66. s. a. Straßen- u. Wasserbauverwaltung. 34°