Zollverein. Zollverein, Erweiterung des freien Verkehrs mit Branntwein in einem Teile des preuß. Regierungsbezirks Kassel, Bek. v. 27. Juni 1868 S. 433. — Regulativ über die zollamtliche Behandlung der mit den Posten eingehenden, ausgehenden oder durchgehenden Gegen- stände, Bek. v. 30. Juni 1868 S. 433. — Steuerbefreiung der Handelsreisenden aus und nach Mecklen- burg, V. v. 9. Juli 1868 S. 456. MRegulativ über die fortlaufenden Konten, Bek. v. 25. Juli 1868 S. 473. — Ubbereinkunft zwischen mehreren Staaten in betreff der Wechsel- seitigkeit des Rechtsschutzes für Warenbezeichnungen, V. v. 4. Aug. 1868 S. 508. — freier Verkehr mit den Göhrzt. Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, der Hansestadt Lübeck, den be- treffenden Teilen der Regierungsbezirke Stettin und Potsdam, sowie dem Hrzt. Lauenburg und den betreffenden hamburgischen Gebietsteilen, Bek. v. 26. Sept. 1868 S. 900. — Anschluß mehrerer hamburgischer und preuß. Gebietsteile, Bek. v. 24. Nov. 1868 S. 1281. — Anschluß der hamburgischen Vogtei Moorwärder, sowie eines Teiles der preuß. Elbinsel Wilhelmsburg, Eintritt des freien Verkehrs mit den Vereinsstaaten, Bek. v. 20. Juli 1869 S. 215. . — Veröffentlichung eines Niederlage= und Begleitschein-Regula- tivs und eines Regulativs über die zollamtliche Behandlung des Güter= und Effektentransports auf den Eisenbahnen, Ges. v. 23. Dez. 1869 S. 355. — Außerkrafttreten des Handels= bez. Schiffahrtsvertrags mit Großbritannien, Bek. v. 31. Juli 1898 S. 228. Jollvereinsgebiet, Verbot der Ausfuhr von Schießpulver und anderer Kriegsmunition aus den Seehäfen desselben, V. v. 6. Juli 1864 S. 242; aufgehoben, V. v. 7. Sept. 1864 S. 294. — deutsches, Gewerbesteuerbefreiung der französischen Handels- reisenden, V. v. 20. Sept. 1871 S. 225. — Gewerbelegitimation der Handelsreisenden, anderweite Ver- einbarung, V. v. 6. Mai 1864 S. 197. — Beitritt der freien und Hansestadt Bremen, V. v. 30. Juni 1864 S. 239. - — Kontrolleverfahren bei Durchfuhr von vereinsländischem Weine und Most durch die dazu gehörigen Staaten, welche vom Ver— brauche dieser Gegenstände eine Abgabe erheben, V. v. 3. Juni 1865 S. 400. Zollvergehen, Untersuchungsverfahren dabei, Ges. v. 14. Dez. 1837 S. 178. Zöpen und Umgegend, Statuten des Vorschußvereins, Stempel- abgabenbefreiung, Dekr. v. 7. Febr. 1865 S. 107, Bek. v. 30. März 1865 S. 142. Zschadraß, Landes-Heil= und Pfleganstalt für Geisteskranke, V. v. 31. Juli 1893 S. 158. — und Hubertusburg, Heil= und Pfleganstalten für Geistes-z kranke, V. v. 5. Juni 1895 S. 65. — Heil= und Pfleganstalt für Geisteskranke, Vorschriften für die Unterbringung von Kranken, V. v. 1. März 1902 S. 37. 284 — Züchtlinge. Ischaitz s. u. Eisenb. V 222. Ischampertbach, Genossenschaftsordnung für Berichtigung des- selben in den Fluren Rückmarsdorf, Lindennaundorf und Frankenhain, Urk. v. 5. Juni 1897 S. 92. Ischertnitz, Ausbezirkung aus dem 10. Landtagswahlkreise des platten Landes und Einbezirkung in den I. Wahlkreis der Stadt Dresden, V. v. 1. Mai 1903 S. 4322. Ischopau, Sparkasse, Dekr. v. 21. Nov. 1846 S. 317. — Postexpedition, wird zum Postamte erhoben, Bek. v. 26. März 1853 S. 66. — Stadt, das Gerichtsamt wird in das Bezirksgericht Chemnitz einbezirkt, Bek. v. 24. Mai 1859 S. 158. — Eröffnung der Telegraphenstation, Bek. v. 25. Mai 1864 S. 195. — Stadt, Anleihe, Bek. v. 24. Juni 1868 S. 449. — Statuten des Bezirksarmenvereins, Bek. v. 29. Nov. 1868 D # 1 l l I S. 1362. — Bewmilligung der vom Vorschußverein in Anspruch genommenen Ausnahmen von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 17. Febr. 1869 S. 28. s. a. u. Eisenb. V 27, 223. ZIschopautal s. u. Eisenb. V 123. Zschopenthaler Blaufarbenwerk, Statuten, Dekr. v. 11. Dez. 1848 S. 358. Zschoppelshain s. u. Göppersdorf. Ischorlau, Statuten der Begräbnisgesellschaft, Bek. v. 19. Febr. 1866 S. 56. — Gemeinde, Enteignungsrecht für den Bau einer neuen öffent- lichen Straße von Aue nach Zschorlau, V. v. 10. Sept. 1904 S. 391. Juchtbullen, deren Körung und die Bildung von Zuchtgenossen- schaften, Ges. v. 19. Mai 1886 S. 106; aufgehoben durch Ges. v. 30. Apr. 1906 S. 103 (die Unterhaltung und Körung der Zuchtbullen betr.); Ausf.V. v. 30. Nov. 1906 S. 445. s. a. Kör= und Kreis-Körkommission, Körung. Zuchthaus für weibliche Personen in Hoheneck, Verlegung des- selben, V. v. 4. Dez. 1886 S. 334. Zuchthausstrafe, Ausübung des Begnadigungsrechtes in den Schönburgschen Rezeßherrschaften, Erl. Rez. v. 9. Okt. 1835 S. 629. —. Schärfung derselben in gewissen Fällen, V. v. 11. Aug. 1838 S. 406. — verschiedener Grade, Vollstreckung, Ges. v. 30. Juli u. V. v. 31. Juli 1846 S. 103, 106. · Ges. v. 30. Juli u. V. v. 31. Juli 1846 S. 104. — ohne Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte, deren teil- weise Verbüßung in der Strafanstalt Zwickau, V. v. 5. Jan. 1872 S. 1. — in welchen Fällen die Verurteilten männlichen Geschlechts in die Strafanstalt Zwickau eingeliefert werden sollen, V. v. 18. Apr. 1872 S. 59. Züchtigung, körperliche, des weiblichen Geschlechts, V. v. 5. Aug. 1841 S. 86; Aufhebung dieser Züchtigung, V. v. 20. April 1849 S. 67. — Zuständigkeit für die Unterbringung von heilbaren und unheil= Züchtlinge sollen in der Regel zu Fuß in die Strafanstalten ge- baren Kranken aus den Bezirken der Amtshauptmannschaften Borna und Rochlitz, Bek. v. 31. Aug. 1905 S. 191. 1 schafft werden, V. v. 30.Okt. 1818 S. 91, v. 18. Dez. 1819, 1820 S. 4.