Zwickau.] Zwickau, rev. Statuten des Steinkohlenbauvereins,? Dekr. v. 10. Jan. 1867 S. 10. — Nachkrag zu den Statuten des Brückenberg-Steinkohlenbau- vereins, Dekr. v. 2. Okt. 1867 S. 254. — Stadt, Anleihe des Aktienvereins für Gasbeleuchtung, Dekr. v. 13. Aug. 1867 S. 253. — und Umgegend, Statuten der Arbeiterbegräbniskasse, Dekr. v. 2. Apr. 1868 S. 259. — Statuten der Witwen= und Waisenkasse der Lehrer an der Realschule und an den Bürgerschulen, Dekr. v. 3. Sept. 1869 S. 253. — Anschluß der Kohleneisenbahn nach dem Brückenbergschachte an die Staatsbahn, V. v. 21. Nov. 1870 S. 340. — Bewilligung einer von der Kramer-Innung erbetenen Aus- nahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 21. Dez. 1870 S. 423. — Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Zehntengewähr- scheinen seitens des Brückenberg -Steinkohlenbauvereins, Bek. v. 22. Dez. 1870 S. 424. — der Realschule wird das Recht zur Abhaltung der Maturitäts- prüfung von Ostern 1872 an verliehen, Bek. v. 2. Febr. 1871 S. 19. 287 — — Regulativüber Verteilung der Einquartierung usw. in Friedens- und Kriegszeiten, Dekr. v. 30. Aug. 1871 S. 205. — Erweiterung einer dem Vorschußvereine früher bewilligten S. 206. — Strafanstalt, teilweise Verbüßung von Zuchthausstrafen ohne Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte, V. v. 5. Jan. 1872 S. 1. Zwickau. Zwickau, Errichtung eines Landbauamtes, V. v. 28. Nov. 1882 S. 259. — Errichtung eines Bergschiedsgerichts, V. v. 20. Okt. 1884 S. 315. — Marien= und Katharinenkirchgemeinde, Anleihe-Genehmigung, Bek. v. 30. Jan. 1885 S. 20. — Erzgebirg. Zehntengenossenschaft, Ausgabe von Zehntgewähr- scheinen, Bek. v. 30. Juli 1892 S. 333. — Moritzkirchengemeinde, Anleihe, Bek. v. 22. Juli 1892 S. 324. · — Errichtung eines Kgl. Eichamtes, Bek. v. 13. Febr. 1893 S. 62. — kath. Pfarrbezirk, anderweite Abgrenzung, Bek. v. 1. Jan. 1893 S. 10. — Landesstrafanstalt, Erhöhung der Verpflegbeiträge, V. v. 22. Febr. 1893 S. 70. — Landgericht, Errichtung einer Kammer für Handelssachen, V. v. 21. Mai 1895 S. 64 Abf. 2. — Staatseichamt, Erweiterung der Befugnisse, Bek. v. 7. Aug. 1896 S. 129. — Krankenstift, Einreihung unter die Landesaustalten und Ver- waltung nach den für diese geltenden Grundsätzen und Bestim- mungen, V. v. 18. Juni 1898 S. 87. — — Ausbezirkung aus dem Medizinalbezirke Zwickau und Er- Ausnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 6. Sept. 1871 hebung zu einem selbständigen Anstaltsmedizinalbezirke, V. v. 4. Juli 1898 S. 207. — — Einführung eines neuen und Aufhebung des bisherigen — — inwelchen Fällen die zu Zuchthausstrafe Verurteilten männ- lichen Geschlechts in dieselbe eingeliefert werden sollen, V. v. 18. Apr. 1872 S. 59. — Anleihe für den Brückenberg-Steinkohlenverein, Bek. v. 1. Juli 1872 S. 328. — Anleihe der Bürgergewerkschaft zu Vollendung ihrer Bahn- hofsschachtanlage zum Abbau ihrer Kohlenfelder, Bek. v. 19. Sept. 1872 S. 436, 1895 S. 159. — Bewilligung einer in dem allgemeinen Ortsstatut für genannte Stadt enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 21. Nov. 1874 S. 441. — Erzgebirgischer Zehntenverein, Ausgabe von Zehntengewähr- scheinen, Bek. v. 10. März 1876 S. 208. — Anleihe des Vereins für Gasbeleuchtung, Bek. v. 9. Febr. 1877 S. 148. — Strafanstalt, Abänderung der Vorschriften über die Ein- lieferung, V. v. 29. Juni 1877 S. 240. — Anmtshauptmannschaft, veränderte Abgrenzung des Verwal- tungsbezirks derselben, V. v. 20. Nov. 1878 S. 509. — Geschwornengerichtsbezirk, Erweiterung, V. v. 1. Dez. 1878 S. 515. « — Medizinal= und Veterinärpolizeibezirk, veränderte Abgrenzung, V. v. 2. Dez. 1878 S. 515. — Schulaufsichtsbezirk, veränderte Abgrenzung, V. v. 6. Dez. 1878 S. ö18. — Steuerbezirk, veränderte Abgrenzung, V. v. 3. Dez. 1878 S. 521. — Stadt, Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihe derselben vom Jahre 1870, Bek. v. 4. Juli 1879 S. 307. Regulativs für die Unterbringung von Kranken daselbst, V. v. 30. Mai 1903 S. 465. — Landbauamt, Abgrenzung des Bezirks, V. v. 22. Mai 1898 S. 70, 71. — Staatseichamt, Erstreckung der Befugnisse desselben auf das Eichen von Präzisionswagen und Präzisionsgewichten, Bek. v. 7. Nov. 1898 S. 249. — Kreishauptmannschaft, Abgabe von Akten an die Kreishaupt- mannschaft Chemnitz, V. v. 10. Juli 1900 S. 481. — Hauptzollamt, Erledigung der bisherigen Zuständigkeit dess. für den Bezirk des Hauptzollamts Plauen, Bek. v. 5. Sept. 1900 S. 891. — Gewerbeaufsichtsbezirk, veränderte Abgrenzung desselben, V. v. 5. Okt. 1901 S. 157. — Landgericht, demselben wird das Amtsgericht Aue unterstellt und der Bezirk desselben den bei diesem Landgerichte bestehenden Kammern für Handelssachen zugeteilt, V. v. 24. Apr. 1901 S. 68 Pkt. 4. — Staatseichamt, Erstreckung der Befugnisse desselben auf das Eichen von Gasmessern, Bek. v. 16. Juli 1901 S. 101. — — Erstreckung der Befugnisse desselben auf das Eichen von selbsttätigen Registrierwagen, Bek. v. 9. Jan. 1902 S. 4. — kath. Pfarrei, veränderte Bezirksabgrenzung, V. v. 5. Febr. 1904 S. ö7, 110. — Errichtung einer israelitischen Religionsgemeinde daselbst, Bek. v. 7. März 1905 S. 24. — Stadtgemeinde, Ausscheiden aus dem Bezirksverbande der Amtshauptmannschaft Zwickau usw., Ges. v. 30. Apr. u. V. v. 22. Nov. 1906 S. 90, 380. — Landwehrbezirk, Anderung der Bezirkseinteilung, Bek. v. 25. Okt. 1906 S. 354.