Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung. — —— A. Abgaben. Gesetz über deren vorläufige Erhebung im Jahre 1910 (v. 17. Dez.) 684. Abgeordnete zur Ständeversammlung. Aufwandsent- schädigung (Ges. v. 19. Febr.) 119. — Wahlgesetz (v. 5. Mai) 339. — (Ausführungsverordnung v. 7. Mai) 379. — Neuwahlen (V. v. 22. Sept.) 542. — Be- stellung von Kommissaren für die Neuwahlen (V. v. 23. Sept.) 542. — Einberufung zum Landtage (Bek. v. 21. Okt.) 567. Abkürzung des Strafverfahrens bei leichteren Über- tretungen der Vorschriften über den Radfahrverkehr auf öffentlichen Wegen (V. v. 22. März) 399. Abtretung von Grundeigentum zu Wasserleitungen für Stadt= und Dorfgemeinden. Aufhebung des Ges. v 28. März 1872 (Wasserges. v. 12. März) 275. Allgemeines Berggesetz. Gesetz zur Abänderung und Ergänzung (v. 12. Febr.) 123. — Aufhebung einiger Bestimmungen (Ges. v. 12. März) 275. — (V. v. 21. Sept.) 538. — (V. v. 21. Dez.) 695. — (V. v. 24. Dez.) 696. Allgemeine Witwen= und Waisenkasse der Universität Leipzig. I. Nachtrag zum Revidierten Statute (Ges. v“ 12. Febr.) 111. Amtshauptmannschaften. Zuständigkeit zur Verleihung der Befugnis zum Protokollieren an Gemeindebeamte „usw. (V. v. 23. Okt.) 611. Anderung der Telegraphenordnung (Bek. v. 5. Juni) 438. — der Postordnung (Bek. v. 7. Okt.) 550. Anerkennung der Reifezeugnisse der höheren Schulen seitens der Bundesregierungen (Bek. v. 2. Dez.) 639. Anstellung der nicht juristis ch gebildeten Beamten bei den Unterbehörden und im Aufsichtsdienste der Zoll= und Steuerverwaltung, einige Anderungen der Vorschriften (V. v. 27. Dez.) 698. Anstellungsschein. Nachtrag zu dem Verzeichnisse der den Militäranwärtern usw. vorbehaltenen Stellen (Bek. v. 29. März) 293. Anstellungsschein. Zusätze zu den Grundsätzen für die Besetzung der mittleren, Kanzlei= und Unter- beamtenstellen bei den Kommnnalbehörden usw. mit Militäranwärtern usw. (V. v. 20. Nov.) 627. Anteilscheine. Bekanntmachung der zur Erhebung der Reichsstempelabgabe zuständigen Hauptzollämter (V. v. 28. Juli) 511. Anzeigepflicht bei Erkrankungen und Todesfällen an Milzbrand (V. v. 22. Nov.) 629. Apotheker und Apothekenhilfspersonal. den Bezirksärzten (V. v. 1. April) 296. Approbation der Zahnärzte (V. v. 18. Mai) 412. Arbeiterinnen. Abänderungen der Vorschriften der Ge- werbeordnung über deren Beschäftigung (V. v. 4. Dez.) 644. — (Bek. v. 4. Dez.) 651. Arbeitsbücher der auf Bergwerken beschäftigten Ar- Arbeitszeugnisse beiter (V. v. 21. Dez.) 691. Arbeitsordnungen für (Ges. v. 12. Febr.) 128. Arzte. Zusatz zur Prüfungsordnung (Bek. v. 19. Febr.) 118. Anmeldung bei Bergwerksbetriebe Aufkündigung des Restes der als Staatsschuld über- nommenen 3 ½ prozentigen Prioritätsanleihen der vor- maligen Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Kompagnie von den Jahren 1839 und 1841 (V. v. 27. Mai) 434. Aufwandsentschadigung an die Mitglieder der Stände- versammlung (Ges. v. 19. Febr.) 119. Ausbildung usw der nicht juristisch gebildeten Beamten bei den Unterbehörden und im Aussichtsdienste der Zoll- und Steuerverwaltung (V. v. 27. Dez.) 698. Ausdehnung des Geltungsbereich- der Ortstaxe auf Nachbarpostorte (Bek. v. 7. April) 400. Ausführungsverordnung zum Stempelsteuergesetze (v. 12 März) 203. — zum Gesetze gegen die Verunstaltung von Stadt und Land (v. 15. März) 221. — zum Wahlgesetze für die zweite Kammer der Stände- versammlung (v. 7. Mai) 379. h*