— XX Technische Hochschule zu Dresden. Prüfungsordnung für Kandidaten des höheren Schulamtes der mathe— matisch-physikalischen und chemischen Richtung (Bek. v. 25. Jan.) 73. Telegramme s. Telegraphenordnung. Telegraphenordnung für das Deutsche Reich. Änderung (Bek. v. 5. Juni) 438. Theater. Sicherung gegen Feuersgefahr (V. v. 1. Juli) 461. — Kosten der Untersuchungen (V. v. 1. Juli) 500. Tierärztliche Prüfung (V. v. 17. Juni) 495. u. Umschlagstellen im Königreiche Sachsen. Verzeichnis (V. v. 5. April) 306. Umtausch verdorbener Stempelmarken (V. v. 12. März) 215. Unbestellbarkeitsmeldung bei Sendungen mit lebenden Tieren und bei Paketen mit leicht verderblichem Inhalte (Bek. v. 7. Okt.) 550. Universität Leipzig. Statutarische Vorschriften (Ges. v. 12. Febr.) 111. — Zulassung von Volksschullehrern zu deren Besuche (V. v. 9. Febr.) 114. Unlauterer Wettbewerb. Ausführungsverordnung zum Reichsgesetze (v. 2S. Sept.) 547. Unruhen. Waffengebrauch der Gendarmerie und der Polizeibeamten und ihr Verhalten bei Unruhen (V. v. 17. Juni) 454. Unterbeamte und Diener der Universität Leipzig. 1. Nachtrag zum Revidierten Statute der Pensionskasse (Ges. v. 12. Febr.) 11|1. Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden usw. Zusätze zu den Grundsätzen für die Besetzung mit Militär- anwärtern usw. (V. v. 20. Nov.) 627. s. a. Militäranwärter. Unterbehörden der Zoll= und Steuerverwaltung. Einige Anderungen der Vorschriften über die Ausbildung usw. der nicht juristisch gebildeten Beamten (V. v. 27. Dez.) 698 Unterklingenthal s. Klingenthal. Untersuchungen (Revisionen) von Theatern usw in betreff der Sicherung gegen Feuersgefahr. Kosten (V. v. 1. Juli) 500. Urkundenstempelgesetz. Aufhebung (G. v. 12. Jan.) 20. V. Verfassung der evangelisch-reformierten Gemeinden im Königreiche Sachsen (Bek. v. 3. Juli) 503. Verfassungsurkunde. Abänderung durch das Wahlgesetz für die zweite Kammer der Ständeversammlung (v. 5. Mai) 339. Verfügungssummen. Beamte, die aus Verfügungs- summen besoldet werden (Bek. v. 20. Okt.) 601. Verkehr auf den deutschen Binnenwasserstraßen im König- reiche Sachsen. Statistik (V. v. 5. April) 297. — Ver- zeichnis der Verkehrsbezirke 335. — (Berichtigung) 547. Verpackung der Fünfundzwanzigpfennigstücke bei den Staats= und anderen öffentlichen Kassen (V. v. 23. Nov.) 637. Verpackungs= und Verstauungsmaterial. Verbot der Verwendung von Rebteilen und Rebholz dazu (V. v. 17. März) 225. Versammlungsräume, öffentliche. Sicherung gegen Feuersgefahr (V. v. 1. Juli) 461.— Kosten der Unter- suchungen (V. v. 1. Juli) 500. Verunstaltung von Stadt und Land (Ges. v. 10. März) 219. — (Ausführungsverordnung v. 15. März) 221. Verwaltung der Staatsschulden s. Staatsschulden- Verwaltung. Verwaltungsordnung der Staatseisenbahnen, Einfüh- rung einer neuen (Bek. v. 16. Nov.) 617. Verwaltungsrechtspflege. Aufhebung der Vorschrift in §21 Ziffer 9 des Ges. v. 19. Juli 1900 (Wasserges. v. 12. März) 275. Verwaltungsstrafsachen. Gnadengesuche (V. v. 20.Dez.) 687. Verzeichnis der Hafenplätze, Lösch= und Umschlagstellen im Königreiche Sachsen (V. v. 5. April) 306, der Schiffs- güter 325. 331, der Verkehrsbezirke 335. Viehseuchenubereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Osterreich-Ungarn. Ergänzungen zur Aus- führungsverordnung (v. 14. April) 400. — (v. 1. Juni) 437. — (v. 3. Juli) 501. Viehzählung, beschränkte (V. v. 29. Okt.) 613. Volksschullehrer. Zulassung zum Besuche der Universität (V. v. 9. Febr.) 114. Volksschulwesen. Aufhebung einer Bestimmung des Volksschulgesetzes über die Erziehung sittlich verwahr- loster Kinder (Ges. v. 1. Febr.) 71. Vorläufige Erhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1910 (Ges. v. 17. Dez.) 684. Vormundschaftsgericht. Zuständigkeit in der Fürsorge- erziehung (Ges. v. 1. Febr.) 63. — (Ausführungsver- ordnung v. 6. Mai) 401. Vorschriften über die staatliche Prüfung von Kranken- pflegepersonen (V. v. 7. Febr.) 102. — statutarische der Universität Leipzig (Ges. v. 12. Febr.) 111. — über den Radfahrverkehr auf öffentlichen Wegen, Abkürzung des Strafverfahrens bei leichteren Übertretungen (V. v. 22. März) 399. — über die Ausbildung usw. der nicht juristisch gebildeten Beamten bei den Unterbehörden und im Ausfsichtsdienste der Zoll= und Steuerverwaltung (V. v. 27. Dez.) 698.