— 375 — mit Staatsforstrevier Hartmannsdorf, Hauptmannsgrün, Hirschfeld mit Lauterholz, Lauterhofen, Leutersbach, Lichtenau, Lindenau, Neumark mit Rittergut, Neudörfel, Niedercrinitz, Niederschlema mit Rittergut Niederschlema und mit Gutsbezirk Poppen— wald, Obercrinitz, Oberneumark, Oberschlema, Römersgrün mit Raumfeld, Saupers- dorf, Schindlers Blaufarbenwerk (Gutsbezirk), Silberstraße mit Rittergut, Stangen- grün, Unterneumark, Voigtsgrün mit Vorwerk, Wiesen, Wiesenburg mit Schloß und mit Rittergut Wiesenburg, Wilkau, Wolfersgrün, Rittergut Klösterlein, Zschorlau. 42. Wahlkreis umfaßt die Orte: Beierfeld, Bermsgrün mit Antonsthal und mit Staatsforstrevier Antonsthal, Blauenthal mit Gutsbezirk, Bockau mit Staatsforstrevier, Breitenbrunn mit Ortsteil „Halbe Meile“ und mit Staatsforstrevier Breitenbrunn, Breitenhof mit Gutsbezirk, Carlsfeld mit Weitersglashütte und mit Gutsbezirk Weitersglas- hütte, Crandorf, Erla (Gutsbezirk), Grünstädtel, Hundshübel, Jugel mit Ortsteil Henneberg, Langenberg, Lauter mit Gutsbezirk Burkhardtswald, Muldenhammer, Neidhardtsthal mit Gutsbezirk, Neuheide mit Gutsbezirk, Neuwelt mit Untersachsen- feld und mit Gutsbezirk Untersachsenfeld, Obersachsenfeld mit Rittergut Sachsenfeld, Oberstützengrün, Pöhla (Groß= und Kleinpöhla) mit Pfeilhammer und mit Staats- forstrevier Pöhla, Raschau mit Staatsforstrevier, Rittersgrün (Oammer-, Ober- und Unterrittersgrün) mit Hammergut Arnoldshammer, Schönheide, Schönheider- hammer mit Gutsbezirk, Sosa mit Auersberghäuser, Steinbach mit Sauschwemme, Steinheidel mit Erlabrunn, Fällbach und Georgenthal, Unterstützengrün, Wildenau, Wildenthal mit Gutsbezirk, Wittigsthal mit Gutsbezirk, Wolfsgrün. 43. Wahlkreis umfaßt die Orte: Beerheide mit Hauptbrunn und Hohengrün, Bergen mit Rittergut, Brunndöbra mit Mittelberg sowie mit Forstrevier Brunndöbra, Dorfstadt mit Rittergut, Ellefeld mit Hohofen und Juchhöh und Neuberg sowie mit Kammergut Ellefeld, Friedrichsgrün mit Boda, Gottesberg, Grünbach mit Winn (anteilig), Hammerbrücke mit Rißbrücke, Jägersgrün mit Muldenhammer, Klingenthal mit Döhlerwald und Quittenbach, Kottengrün, Morgenröthe-Rautenkranz mit Zeughaus, Heßmühle, Sachsengrund, den Forstrevieren Sachsengrund und Rautenkranz und den Hammerwerksgütern Morgenröthe und Rautenkranz, Mühlleiten mit Winsel- burg, Neudorf, Neustadt mit Siebenhitz und Winn (anteilig), Oberlauterbach mit Rittergut, Obersachsenberg mit dem Waldgute, Oberzwota, Pillmannsgrün mit Oberer Jägerswald, Poppengrün, Schönau mit Siebenhitz, Siehdichfür, Sorga mit Hinterhain und mit Rittergut Sorga, Georgenthal mit Steindöbra und Aschberg,