562 Bezeichnung des Miet= oder Pacht- des Mieters oder Pächters gegenstandes nach Abteilung J - Lau- (K — Keller= buchs-Nr. - Miiet- Straße geschoß, oder Lage Familien= Stand wenn der Mieter Stempel= fende und Haus-Nr ## — Erd= nur bei mi oder Pächter in oder ê* d* *( geschoß, un- und oder anderen als den t- betrag Nr. oder I, II, III.— bebauten in Spalte 2—4 Pacht- 1., 2.,3. Ober-4rund- Vo Gewerbe p · Brandkataster-Nr.gesch0ß- stücken rnamen bezeichneten zins u 5. — 9. Grundstücken inter-, zufüllen. Seitengebäude wohnt) 1 2 3 4 5 6 7 8 49 AM. AM r. Altonaer Str. 2 45 WVWinkler, Rhold. Wern. . 475——90 2 Schulee, Karl Fisohhoalr. Bodenbacher] 800 7 Müller, Joh. Heinr. Lonomotiùuf. 600 120 usw. 472 Wöolfnitastr. 1 77 Fischer, Auq. Agent 1000 2 — 473 - llI becher, Konr. Beæ. St. Eaped. 500 — usw. Summe 1216 70 Daß das vorstehende MPP vollständig ist aimd die Angaben in Spalten 2—6 mit den bei der Gemeindebehörde befindlichen Hauslisten und Mitteilungen übereinstimmen, wird pflichtmãßig versichert. Dresden, am 1. Februar 1910, HDer Stadtrat, Stadtsceueramt A N. M. 494 Schloßstr. 10 7 Vischer, Aug. Agent Wõlfnitastr. I 500 1— usw. 26 10 459eschlossen,