— 635 — das Packmaterial gesalzen eingeführter Häute, Felle? Lohe, Leder oder Abfälle (z. B. Leimleder, Haare)? Sind die Leimlederteile gekalkt gewesen? 17. Bei welcher Arbeitsverrichtung hat sich der Erkrankte angesteckt? Mit welcher Arbeit war der Erkrankte in den letzten 7 Tagen vor seiner Erkrankung beschäftigt? II. Roßhaarspinnereien, Haar= und Borstenzurichtereien, Bürsten= und Hinsel- machereien und verwandte Betriebe (z. B. Wollkämmereien). 18. Ist die Ansteckung hervorgerufen durch Haare? Borsten? Wolle? « a) inländischen Ursprunges? b) ausländischen Ursprunges (Ursprungsland)? 19. Von welcher Tierart stammten die Haare, Borsten, Wolle? 20. Waren die Haare usw. inländischen Ursprunges desinfiziert? nicht desinfiziert? Sind die inländischen Haare usw. (die desinfizierten nach der Desinfektion) mit undesinfizierten ausländischen in Berührung gekommen? Bei der Lagerung? Bei der Bearbeitung? 21. Waren die Haare usw. ausländischen Ursprunges desinfiziert? nicht desinfiziert? a) im Ausland? b) im Inland? Sind die Haare usw. nach der Desinfektion mit undesinfizierten ausländischen in Berührung gekommen? Bei der Lagerung? Bei der Bearbeitung? 22. Welches Desinfektionsverfahren ist bei den Haaren usw. angewendet worden? In welcher Desinfektionsanstalt (Name und Ort)? 23. Bei welcher Arbeitsverrichtung hat sich der Erkrankte angesteckt (beim Sortieren, Bündeln der Haare usw.)7