— 648 — Beilage IV (zum 877 der Ausführungsverordnung zur Gewerbeordnung). Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbeordnung über die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Betrieben, in denen in der Regel mindestens zehn Arbeiter beschäftigt werden, und in Betrieben, in denen regelmäßig zu gewissen Zeiten des Jahres ein vermehrtes Arbeits- bedürfnis eintritt, wenn zu diesen Zeiten mindestens zehn Arbeiter be- schäftigt werden. (§ 138 Absatz 2 der Gewerbeordnung.) I. Kinder unter dreizehn Jahren dürfen nicht beschäftigt werden. Kinder über dreizehn Jahre dürfen nur beschäftigt werden, wenn sie nicht mehr zum Besuche der Volksschule verpflichtet sind. Die Beschäftigung von Kindern unter vierzehn Jahren darf die Dauer von sechs Stunden täglich nicht überschreiten. (§ 135 Absatz 1 und 2 der Gewerbeordnung.) II. Junge Leute zwischen vierzehn und sechzehn Jahren dürfen nicht länger als zehn Stunden täglich beschäftigt werden. (§ 135 Absatz 3 der Gewerbeordnung.) III. Die Arbeitsstunden der jugendlichen Arbeiter (Kinder und jungen Leute) dürfen nicht vor sechs Uhr morgens beginnen und nicht über acht Uhr abends dauern. Zwischen den Arbeitsstunden müssen an jedem Arbeitstage regelmäßige Pausen gewährt werden. Für jugendliche Arbeiter, welche nur sechs Stunden täglich beschäftigt werden, muß die Pause mindestens eine halbe Stunde betragen. Den übrigen jugendlichen Arbeitern muß mindestens mittags eine einstündige, sowie vormittags und nachmittags je eine halb- stündige Pause gewährt werden. Eine Vor= und Nachmittagspause braucht nicht gewährt zu werden, sofern jugendliche Arbeiter täglich nicht länger als acht Stunden beschäftigt werden, und die Dauer ihrer durch eine Pause nicht unterbrochenen Arbeitszeit am Vor- und Nachmittage je vier Stunden nicht übersteigt. (§ 136 Absatz 1 der Gewerbeordnung.) IV. Während der Pausen darf den jugendlichen Arbeitern eine Beschäftigung im Betriebe überhaupt nicht und der Aufenthalt in den Arbeitsräumen nur dann gestattet werden, wenn in denselben diejenigen Teile des Betriebs, in welchen jugendliche Arbeiter