— 706 — EI. Muster eines Fahrzeugnisses für ein Personendampfschiff. Fahrzeugnis zum gewerbsmäßigen Betriebe der Personendampfschiffahrt auf der sächsischen Elbstrecke. Name oder Bezeichnung des Dampfschiffes: Kaeser Wilhelm 77. Art des Dampfschiffs (Rad-, Schrauben= usw. Dampfer): Seetenraddampfer met Oberdect. Erbauungsjahr des Dampfschiffs: Neunæeehnhundert. Das Dampfschiff ist zuletzt unter Trockenlegung untersucht im Jahre 1906. Name und Wohnort des Eigentümers: Sächs. Höhm. Dampfschiffahrts- Gesellschaft in Dresden. Zahl und Dienststellung der auf dem Schiff angestellten Personen: ern Schiffer (Schiffsführer), tbez Vertreter des Schiffers (Schiffsführer), Maschinist, 2#%0e Heizer, er S eEtbe# Bootsmd#n#er, ein Schiffsjunge, ein Kondiiscteur. Zahl der gleichzeitig aufzunehmenden Fahrgäste: 850, in Worten: achthundertfünfaig. Höchstzulässiger Überdruck des Dampfkessels: 70, in Worten: 2%4/% Atmosphären. Maschinenstärke in indizierten Pferdestärken: 240, in Worten: z#ce#b#dertoierzsg.