8 — « Xa . „ a) Zuwachsliste auf das Jahr 1910. Steuergemeinde: Stand, Brd- Steuer- Kat.= Name Beruf fich- Nor- Betrag an. und Erwerb n . - mal- 31½ Ter- des A Straße ig 2 auer- i ts- nin Zu— Anmerkungen und Einä zeit · Haus- O --.-——- satz wachses rn des Beitragspflichtigen kommen 1½ 2 I 3 4 5 6 7 8 9 10 * “"# % 4# 67 [Hautzwald, Ötto Hausbef. u. 1.2 20 —|EC d. E. K. Alfr. Rentn. 758 Lehmann, Gortfr. Hausbes. nu. 5 100 19160 8. — 2.50 — v. Cottbus; allgem. bei- Rendant a. D. ant. tragspfl. geworden. Auf den Kat. Satz nach Kl. 5 waren 6.674 für Jan. b.m. Aug. und nach Kl. 19 für Sept. b./m. Dez. 53 33 & einzuheben. L.ist Deutscher. 8Mammitzsch, Auguste BVehrerin 1.2 16 —V d. G. (v. Kl. 8 auf Kl. 10). 96Paul, Eugen Renin. 1.2 40 —äBerfg. 88 HRichter, Isidor Pferdehändl. 2.00230 — X D G b./m. 09 89 Sandig, Gustar Schlossergeeh. 120006 132März10 83 b. Sorau i. Pr.; ist « « b./m. Deutscher. Dez. 7 JSchneider, Emil Brauergeh5008920-. Berlin. f 376 83 Seite 2. E