N. Brd. N. Kat.-Nr. 2 3 Jahr 1910. aer Strabe u. Baus- Stand, über- ., unte er der 1 "rn- ·- skxxssiW . -q-?-«.,z- , - erfolgt * m— r- Sr I Erwerb Steuer- es Ter- des vurchea Ursache des Wegfalls m 1 # falls- . Weg- und ———— satz ç min Weg- falls- ——*. # zeit fals 308)|pnstige Anmerkungen "z "r - des Beitragspflichtigen (Eiruer- aufgenommen ist 1 2„ 3 5 6 7 9 10 11 —ie 13 2 4 45|Löffel, Aug. Fabrik. 30./12.— 2.] 52 50 Kn. Blasewitz. 09 09 2B doland, Feod. Rittmeister73—. Oschatz. 12 Liebold, Bertha unm. Rentn.30 1. 240 —/A sstrt. in Dresden, dem Wohnorte des Vorm., Elisenstr. 79, zu Kat. 25 Glück, Amanda Rentn.13AAn. Leipzig; Rückst. Da- selbst verh. a. d. Eisen- bahnsekr. Pilz, Goethe- · straße 25. 36 Kopf, Bernh. Bau- —2. 6 — 830 Abs. 2d. G. (v. Kl. 31 meister auf Kl. 19). 47 Müller, Thekla Klempnerei-3 8 1. 288— § 30 Abs. 4 d. G. verw. Inh. 0 53 Göhring, Friedr. Nenn.52.262 50 gestorben. Erben s. Ekstr.= Wilh. Rechn. Erbe unt. a in Zuw. unter Nr. 53, z Erbe unt. b erhöht gem. 3 §30 Abs. 1 d. G., s.Z. L. I Nr. 58, Erbe unt. c, Mitt. erfolgt, Erbe unt. d, Vermögen der Mutter als Nutzn. ange— rechnet, Vermächtnisn. unt. e nicht — strpfl. i 251— Seite 1. i