— 25 — N. N. ) Verzeichnis der bei dem Abschlusse der Rechnung auf das Jahr 1910 in Rest verbliebenen Ergänzungsstenuer. Brd.-Kat.-Nr oder — Straße u. Haus-Nr., Stand, Re st unter der der Bei- tragspflichtige N ame Beruf und — * * M n 9 a b en ——— b auf das » , Zä«:;sssts?.k Erwer 9 auf über den Stand des m55 laufende Jahr »« .. . Essåszmxxk frühere Beitreibungsverfahrens —.———. . . ,-... ·—--«· — 25 7“ 255 des Beitragspflichtigen » » Jahre — y Termin Betrag aufgenommen ist. 1 2 34 5 l 6 7 s 9 to 6 44s5 H 29 Schwartze, Paul Restaur. 1.— 3—1.9 10 in Kont. Rückst. angem. Z Verf schwebt noch. i — i " Se.f.s. « Daß vorstehend verzeichneter Rest wirklich noch außensteht, wird hiermit pflichtgemäß versichert. N. N., am . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 19 Der Stadtrat. N. N., N. N., Bürgermeister. Stadtsteuereinnehmer. (N. N., (T. N. Gemeindevorstand.) Ortssteuereinnehmer.) Anmerkung: Ist der Bürgermeister oder Gemeindevorstand zugleich Steuereinnehmer, so ist das Restverzeichnis von ihm und von einem andern Mitgliede der Gemeindevertretung zu vollziehen. 1910. 4