— 205 — Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen. 14. Stück vom Jahre 1910. Inhalt: Nr. 73. Bekanntmachung wegen Anderung der Ordnung für die theologischen Kandidatenprüfungen in Leipzig. S. 205. — Nr. 74. Verordnung über die Gebühren für die Erhebung der Einkommenstener und der Ergänzungssteuer und für die Besorgung der übrigen, den Gemeindebehörden bei diesen Steuern ob- liegenden Geschäfte in den Jahren 1910 und 1911. S. 206. — Nr. 75. Verordnung zu weiterer Aus- führung des Gesetzes vom 4. August 1900, die Handels= und Gewerbekammern betr. S. 208. — Nr. 76. Bekanntmachung, eine weitere Abänderung des der Bekanntmachung vom 26. Januar 1864 beigefügten Verzeichnisses über die Zuweisung der in den Oberlausitzer Parochien lebenden fremden Konfessionsverwandten an die Geistlichen ihres Glaubens betr. S. 209. Nr. 73. Bekanntmachung wegen Anderung der Ordnung für die theologischen Kandidatenprüfungen in Leipzig; vom 13. Juli 1910. D. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts hat im Einverständnisse mit dem Evangelisch-lutherischen Landeskonsistorium beschlossen, dem § 6 der Ord- nung für die theologischen Kandidatenprüfungen in Leipzig vom 3. Februar 1902 (G.= u. V.-Bl. S. 8 flg.) den Schlußabsatz: Die Zulassung wird versagt, wenn begründete Zweifel an der sittlichen Unbescholtenheit des Bewerbers obwalten anzufügen und dem zweiten Absatze von § 24 der erwähnten Ordnung den Wort- laut zu geben: Die Hauptzensur „genügend“ kann niemand erhalten, der in einem der fünf Fächer gar nicht genügt, oder der in einzelnen Fächern nur mangel- haft genügt, ohne daß dies durch bessere Leistungen in anderen Fächern aufgewogen wurde. Dresden, den 13. Juli 1910. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. Dr. Beck. Pickert. Ausgegeben zu Dresden, den 11. August 1910. 33