Wenn das ansteckbare und bedrohte einzelne oder in einer Gruppe der Versicherung befindliche Gebäude von dem nächsten und drohenden einzelnen oder zu einer Gruppe der Versicherung gehörenden Gebäude in dem Abstande massive, mit Offnungen versehene I. 11. I 117. V. V1. Umfassungen, massive Simnse bei feuer- bis 1 über und feuersichere Dachung hat, sicherer Daung ves 1 1 bis 2 2 bis 3 3 bis 4 4 bis 5 5 bis 6 bei nicht feuer.) oben 2 2 4 4 6 6 S8 8 12 cherer ebäudes si Meter steht, massive Umfassung mit hölzer— bei feuer— bis über nen Simsen oder nicht massive sicherer ang es 2 2 bis 4 4 bis 6/6 bis 8 8 bis 10 10 bis 12 Umfassungen und feuersichere bei nicht feuer- » 4 4. 88 .12 12 1616 = 20 20 -24 Gebäudes Dachung hat, sicherer Meter steht, bis über nicht feuersichere Dachung hat, bei jedem drohenden Gebäude 6 6 bis 12 12 bis 18| 18 bis 24/24 bis 80 30 bis 36 Meter steht, beträgt die Gefahr-Erhöhung über die eigene Gefahr des einzelnen bedrohten Gebäudes oder der bedrohten Gruppe bei einem Unterschiede der Vereinigungsbeitragsklasse gegen die Beitragsklasse des Gebäudes nach der eigenen Gefahr von: 26 = 1,00 33 = 0,60 I FF-0,44 6— 0,25 38 — 0, 11 I 31J-0,03 des nebenstehend aufgeführten Unterschiedes nach Klassen. 25 Klassen 2 — u u Lunnu nK # S O0 N# W VU u# WK # V K u K u N K. U V VM. V * V W M M . 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49 51 53 55 57 59 3 8 — 18 12 7 26 18 12 19 12 7 28 20 13 21. 13 30 21 14 22 14 8 32 23 15 23 15 9 34 24 15 25 16 9 36 25 16 26 17 10 38 27 17 27 18 10 40 28 18 29 19 11 42 29 19 30 19 11 44 31 20 32 20 12 46 32 21 33 21 12 48 34 22 34 22 13 50 35 22 36 23 13 52 36 23 37 24 14 54 38 24 38 25 14 56 39 25 40 26 15 58 41 26 41 26 15 60 42 27 5 7 DDeeS 00 40-0 — 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 5. 3 1 3 1 3 1 4 1 4 1 4 1 4 1 4 1 4 1 4 1 4 1 4 1 5 2 5 2 5 2 5 2 5 2 5 2 5 2 5 2 5 2 6 2 6 2 6 2 6 2 6 2 6 2 6 2 6 2 6 2 2 7 2 2 7 2 2 7 2