— 554 — Zu § 31 der Verordnung, § 37 Abs. 1 des Gesetzes. III. An das Rönigliche Bergamt zu Freiberg. Ich mute das nachstehend bezeichnete Grubenfeld zum Abbau aller verleihbaren metallischen Mineralien. Innerhalb dieses Feldes befindet sich ein Eisensteingang, der in einem von dem Wolffschen Hause in Lößnitz (Katasternummer 3 1) in der Richtung 268, 10 bei 300 m Entfernung aufgeworfenen Schurfe entblößt ist. Es soll der Anfangspunkt I. des Grubenfeldes an der südöstlichen Ecke des Günzelschen Hauses in Klein- schirma (Katasternummer 121) genommen und von da die Grenze weiter in folgender Gestalt gezogen werden: II. in der Richtung 44, 16 454 m, III. von da in der Richtung 2,8°9 636m, IV. von da 42 m weiter in der Richtung 13, 10, V. von da weiter südöstlich bis an die südöstliche Ecke des Leonhardschen Hauses in Kleinwaltersdorf (Katasternummer 14), VI. von da ab weiter südöstlich bis an die südöstliche Ecke des Wolffschen Hauses in Lößnitz (Katasternummer 31), VII. von da in derselben Richtung weiter südöstlich bis an die südliche Seite der Freiberger Straße,