— 570 — Nummer. Besitzer. Anmerkungen. l. 5. Januar 1869. Die Gewerkschaft Unverhofft Glück Fundgrube in Freiberg Teilweise aufge- erhielt das Grubenfeld infolge eingelegter Mutung verliehen, erkaufte die geben f. Nr. 2. Flurstücke Nr. 95 des Flurbuchs für Freiberg und Nr. 101, 108, 126 des Flurbuchs für Tuttendorf von dem Wirtschaftsbesitzer Ernst Moritz Tröger in Tuttendorf und erwarb den Tiefer Freuden Erbstolln durch Vergleich von der Gewerkschaft Tiefer Freuden Erbstolln in Conradsdorf; lt. Verleihungs- urkunde vom 23. Dezember 1856 und Vergleichs vom 1. August 1860. Acta Rep. III. Lit. C. Bl. 95 flg. Aus dem Entwurf übergetragen am 3. April 1869. Berechtigter. 2. 20. Dezember 1900. An 20 Maßeinheiten ist das Bergbaurecht aufgegeben zu Nr. 1. worden. Gr. Akt. Bl. 50. Sturm. 3 5. Januar 1901. Die Zwangsversteigerung der 20 Maßeinheiten unter Gelöscht s. Nr. 4. zu Nr. 2.Nr. 2 ist angeordnet worden. Gr. Akt. Bl. 52. Sturm. 4. 29. Mai 1901. Auf die 20 Maßeinheiten unter Nr. 2, 3 ist der Zuschlag zu Nr. 2 3. erteilt worden. Der Versteigerungsvermerk unter Nr. 3 wird gelöscht. Gr. Akt. Bl. 60. Sturm.