— 7 — 8 38 Absatz 1 der Prüfungsordnung für Apotheker vom 18. Mai 1904 folgende Fassung erhält: „Von den Vorschriften im § 6 Ziffer 1 und 2, § 17 Absatz 4 Ziffer 2, § 28 Absatz 2, § 32 Absatz 1 und § 35 Absatz 1 kann der Reichskanzler in Übereinstimmung mit der zuständigen Landes-Zentralbehörde Ausnahmen zulassen." wird dies für das Königreich Sachsen im Anschlusse an die Verordnung über die Prüfung der Apotheker vom 30. Juli 1904 (G.= u. V.-Bl. S. 318 flg.) hiermit zu allgemeiner Kenntnis gebracht. Dresden, den 20. Dezember 1910. Die Ministerien des Kultus und öffentlichen Unterrichts und des Innern. Dr. Beck. Graf Vitzthum v. Eckstädt. Pickert. Nr. 4. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend:; vom 29. Dezember 1910. Die mit Bekanntmachung vom 23. März 1900 (G.= u. V.-Bl. S. 99 flg.) veröffent- lichte Postordnung für das Deutsche Reich vom 20. März 1900 hat durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 21. dieses Monats die nachstehenden anderweiten Ande- — rungen erfahren. Dresden, den 29. Dezember 1910. Finanzminifterium. v. Seydewitz. Roßbach.