Hohndorf, Gautzsch, Oberlungwitz. Großzschocher-Windorf, Amtshauptmannschaft Stollberg: Leutzsch, Lugau, Mockau, Olsnitz, Paunsdorf, Thalheim. Schönefeld, .- Wahren. Amtshauptmannschaft Dresden-A.: Deuben, Amtshauptmannschaft Rochlitz: Döhlen, Hartmannsdorf. Potschappel. Amtshauptmannschaft Auerbach: Amtshauptmannschaft Dresden-N.: Ellefeld, Blasewitz, Klingenthal, Klotzsche, Rodewisch. Kötzschenbroda, Amtshauptmannschaft Schwarzenberg: Loschwitz, Lauter, Radebeul. Schönheide. Amtshauptmannschaft Meißen: Amtshauptmannschaft Zwickau: Weinböhla. Lichtentanne, Amtshauptmannschaft Pirna: Niederhaßlau, Copitz, Niederplanitz, Heidenau, Oberplanitz, Mügeln. Reinsdorf, Amtshauptmannschaft Leipzig: Schedewitz, Böhlitz-Ehrenberg, Wilkau. ––.. Nr. 22. Bekanntmachung über die Bildung eines Medizinalbezirkes für die Pfleganstalt für Geisteskranke zu Arnsdorf:; vom 21. März 1911. Die Pfleganstalt für Geisteskranke zu Arnsdorf scheidet aus dem Medizinalbezirke Dresden-Neustadt aus und bildet einen besonderen Medizinalbezirk. Dresden, den 21. März 1911. Ministerium des Innern. Graf Vitzthum v. Eckstädt. Dietze. 1911. 15