— 103 — c) Eisen. Walzeisenträger bis einschließlich 42,5 cm Höhe und genietete Träger auf Biegung... . ........ . . .. Walzeisenträger über 42,5 cm Höhe auf Biegng . BeiTreppen-undDeckenträgerndarfdieDurchbiegung1deerStütz- weite nicht überschreiten. Bei Ermittelung der Biegungsmomente ist die Stützweite — von Auflagermitte zu Auflagermitte gemessen — in Rech— nung zu stellen. Stützen aus Walzeisen auf Druck. ..... ... Die Stützen müssen bei E = 2 150 000 kg/dem eine 5 fache Knicksicher- heit aufweisen. Imm — 2,33 P . I2. Walzeisen in Fachwerken auf Zug und Trck Gedrückte Fachwerkstäbe, deren Köpfe beiderfeits mit Nieten an- geschlossen sind, müssen bei E = 2 150 000 kg/dem eine 4fache Knicksicher- heit aufweisen. Walzeisen auf Shubvn .. Walzeisen, Lochlaibungedruck Anker auf Zug . .. ..... . ... ........ GußeisenaufDruck.................. -3ugbeiBiegung.................... GußeifenstützenmüssenbeiE-1000000kg-qcmeinesfache Knicksicherheit besitzen. Imin — 8P. I2. d) Bruchsteinmauerwerk und Werkstücken. Granit oder Syenit als Auflagerstein je nach der Festigkeit. . . . . . . . Sandstein desgleihhhhen Bruchsteinmauerwerk in gutem Verbommmdmdd Grundstückenmauerwerk mit dichten Fugen e)Mauerwerk aus künstlichen Steinen und zwar aus: gewöhnlichen Ziegeln in Kalkmörtel porigen Ziegeln in Kalkmörtelml hartgebrannten Ziegeln in Zementmörtel Klinkern in Zementmörtel 1911. 17 kg/dem 1000—1200 800—1000 1000—1200 1200—1400 800—1000 .1600—2000 800 500 250 7—10 2,5—4 10—15 15—25