120 Nr. 25. Bekanntmachung, die Begründung und Abgrenzung des katholischen Pfarrbezirks Mittweida betreffend; vom 1. April 1911. Nachdem mit Allerhöchster Genehmigung unterm heutigen Tage in Mittweida ein katholisches Pfarramt mit selbständigem Pfarrbezirke errichtet worden ist, sind diesem Bezirke diejenigen katholischen Glaubensgenossen zugeteilt worden, die in den nachverzeichneten evangelisch-lutherischen Parochien wohnen. Bisheriger Evangelisch lutherische Erangelisch lutherische katholischer Parochie Pfarramtsbezirk Parochie Pfarramtsbezirk I Altenhof Hubertusburg Kiebitz ) Hubertusburg Altleisnig-Polditz 6 — Knobelsdorf Meißen Altmittweida Chemnitz L Königshain bei Mittweida Chemnitz I Beerwalde bei Waldheim Hubertusburg Leipnitz Hubertusburg Bockelwitz O= Leisnig Wurzen Claußnitz bei Burgstädt Chemnitz L Marbach bei Roßwein Freiberg Crossen bei Mittweida — Mittweida Chemnitz I Döbeln Meißen Mochau Meißen Dürrweitzschen bei Leisnig Hubertusburg Mockritz bei Döbeln — Erlau Chemnitz J Niederstriegis « - Etzdorf Freiberg Ostrau bei Döbeln Hubertusburg Frankenau Chemnitzl Ottendorf bei Mittweida Chemnitz Geringswalde Hubertusburg Otzdorf Meißen Gersdorf bei Leisnig - Reinsdorf bei Waldheim Hubertusburg Gleisberg Meißen Ringethal Chemnitz I Greifendorf Freiberg Rittmitz 6 Meißen Großmilkau Chemnitz I Rossau Chemnitz 1 Großweitzschen Hubertusburg Roßwein Freiberg Grünlichtenberg - Schönerstädt Hubertusburg Hartha bei Waldheim - Schweikershain Hermsdorf bei Geringswalde Chemnitzl Seifersbach Chemnitzl I