— 210 — Dritter Nachtrag zu dem Verzeichnisse der den Militäranwärtern und den Inhabern des Anstellungsscheins im Königlich Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen (G.= u. V.-Bl. 1908 S. 138). In Abschnitt III. Ministerium des Innern sind folgende Berichtigungen vorzunehmen. In Ziffer ist statt zu setzen: 3 *Bureauassistent, abwechselnd *Bureauassistenten, zur Hälfte 5, 6, 15 Bureauassistent Sekretär Bureauassistenten, zur Hälfte PBureauassistent, abwechselnd Sekretär, abwechselnd *Sekretäre, zür Hälfte 8 Erpedient, *Bureauassistenten, einer zu— Bureauassistent, zugleich gleich Kassenverwalter, zur Kassenverwalter, abwechselnd Hälfte 18 Zivilvorschmieder Hufbeschlaglehrmeister 19 Impfinstitut Staatliche Lyomphanstalt 25 Baugewerkenschulen Bauschulen 29 Möckern Leipzig-Möckern. In der Spalte 4 sind die folgenden Bemerkungen anzubringen, und zwar bei Ziffer 1 hinter „Diener“: Werden in der Regel aus etatmäßig angestellten und bewährten Unter- beamten nachgeordneter Behörden entnommen; bei Ziffer 26 hinter „Aufseher“": Besonderes Erfordernis ist genaues Vertrautsein mit der heimischen Textilindustrie und gut entwickelter Unterscheidungssinn für die einzelnen Arten der Sammlungsgegenstände; bei Ziffer 28 hinter „Stationsverwalter“: Erforderlich ist landwirtschaftliche oder gärtnerische Vorbildung; bei Ziffer 30 hinter „Amtsbruchmeister“: Verlangt wird eine durch mehrjährige Tätigkeit im Steinbruche an- geeignete Berufskenntnis; bei Ziffer 2, 5, 9, 12, 18, 22, 24, 25, 26, 29 und 33 bezüglich der Heizer-, Maschi- nisten= und Maschinenwärterstellen, sowie