Geheimer Konsistorialrat. Hofrang (Bek. v. 17. Mai) 265. Geisteskranke. Anstaltsfürsorge auf Antrag von Orts- armenverbänden und Gemeinden (Ges. v. 12. Nov.) 483. — (Ausf.-V. v. 12. Nov.) 484. Geistliche. Hinterbliebenenfürsorge (Ges. v. 21. Juni) 309. Wohnungsgeldzuschüsse (Ges. v. 1. Juli) 409. — (Bek. v. 2. Juli) 413. — (V. v. 3. Juli) 419. — Erstattung von Kosten für amtliche Reisen (V. v. 30. Aug.) 445. — Gewährleistung des Stellen- einkommens (V. v. 15. Nov.) 511. Gemeindebehörden im Sinne der Verordnung über die Beseitigung von Tierkadavern usw. (V. v. 1. Juni) 288. — der Ausführungsverordnung zur Reichsversiche- rungsordnung (V. v. 20. Dez.) 548. — Gebühren für die Erhebung usw. der Einkommen- steuer und der Ergänzungssteuer in den Jahren 1912 und 1913 (V. v. 20. Juni) 380. — Anderung und Ergänzung von Bestimmungen der Revidierten Landgemeindeordnung (Ges. v. 4. Juli) 387. Gemeindeeichämter. Aufhebung (V. v. 1. April) 44. Gemeinden. Versorgung von Geisteskranken in Landesirrenanstalten (Ges. v.12. Nov.) 483 — (Ausf.-V. v. 12. Nov.) 484. Gemeindeverband im Sinne der Reichsversicherungs- ordnung (V. v. 25. Juni) 329. — (V. v. 27. Juni) 343. — (V. v. 20. Dez.) 548. — des Versicherungs- gesetzes für Angestellte (Ausf.-V. v. 30. Dez.) 565. Geometer s. Feldmesser. Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommando- behörden usw. Anderweite Regelung (Bet. v. 26. Sept.) 455. — An derung der Gerichtsbezirke Meißen und Lommatzsch (V. v. 29. Nov.) 517. Gerichtsbarkeit, freiwillige.] Anderung von Landes- gesetzen (Ges. v. 18. Okt.) 471. — (Ausf--V. v. 18. Okt.) 475.) Gerichtskostengesetz.|sAnderung (Ges. v. 18. Okt.)471. Gerichtsschreiber. Erweiterung ihrer Zuständigkeit (Ges. v. 18. Okt.) 471. — (Ausf.-V. v. 18. Okt.). 475. Gesundheitsamt s. Landesgesundheitsamt. Gesundheitszeugnisse fürl Viehl(V.fv.j7.] April) 56. 87. Gewerbekammern. Beitragspflicht (Ges. v. 29. Mai) 286. Gewerbeordnung für das Deutsche Reich. Anderung des § 59 der Ausführungsverordnung (V. v. 29. Febr.) 17. Gewichte. Abgekürzte Bezeichnungen (V. v. 15. März) 36. — Ausführungsverordnung zur Maß-- und Gewichtsordnung für das Deutsche Reich (v. 1. April) XIV –— 44. — (V. v. 31. Juli) 427. — Gebühren für Vach- eichung (V. v. 31. Juli) 432. — für eichamtliche Prüfungen usw. außerhalb des eichpflichtigen Ver- kehrs (V. v. 28. Aug.) 443. Gnadengenuß für die Hinterlassenen von Staats- dienern (Ges. v. 15. Juni) 303. — von Geistlichen (Ges. v. 21. Juni) 309. — von Lehrern (Ges. v. 21. Juni) 314. — von Universitätsbeamten usw. (Ges. v. 21. Juni) 320. Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= usw. Be- hörden mit Militäranwärtern. Ergänzungsbestim- mungen (V. v. 15. Juli) 426. — (V. v. 6. Sept.) 448. — (V. v. 4. Nov.) 480. Grundsteuer. Gebühren der staatlichen Steuer- behörden in Grundsteuersachen (V. v. 22. Mai) 280. — Prüfung der Kostenberechnungen der Feld- messer (V. v. 23. Mai) 284. Grundstücksteilungen. Kosten der staatlichen Steuer- behörden (V. v. 22. Mai) 280. — Prüfung der Kostenberechnungen der Feldmesser (V. v. 23. Mai) 284. — Anderung der Verordnung über die Be- schränkungen der gesetzlichen Dismembrations- freiheit (V. v. 16. Dez.) 532. Grünhain. Verlegung der Weiberkorrektionsanstalt nach Voiptsberg (V. v. 12. Juli) 406. H. Handels= und Gewerbekammern. Beitragspflicht (Ges. v. 29. Mai) 286. Haupteichämter. Errichtung (V. v. 1. April) 41. — (V. v. 31. Juli) 427. Hausarbeitsgesetz. 11. März) 35. Haushühner. Veterinärpolizeiliche Beobachtung der Einfuhr vom Auslande (V. v. 1. April) 47. — Vor- schriften zur Bekämpfung der Geflügelcholera und Hühnerpest (V. v. April) 171. — Desinfektions- verfahren 207. — Zerlegungsverfahren 226. Hebammenwesen. Gebührenordnung (V. v. 5. Febr.) Ausführungsverordnung (v. 9. — Verlängerung der Unterrichtskurse (V. v. 13. April) 244. Hellerau. Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf den Postverkehr mit Klotzsche (Bek. v. 14. Mai) 279. Hilfskommandos, militärische, bei öffentlichen Not- ständen. Anderung der Bestimmungen iBek. v. 24. Jan.) 7. Hinterbliebenenversicherung s. Hinterbliebenenversicherung. Invaliden= und