Meißen. Ausbezirkung der Landgemeinde Deila aus dem Amtsgerichtsbezirke Meißen (V. v. 29. Nov.) 517. Militäranwärter. Ergänzungsbestimmungen zu den Anstellungsgrundsätzen (V. v. 15. Juli) 426. — (V. v. 6. Sept.) 448. — (V. v. 4. Nov.) 480. Militärbehörden. Anderweite Regelung der Ge- richtsbarkeit (Bek. v. 26. Sept.) 455. Militärische Hilfskommandos bei öffentlichen Not- ständen. Anderung der Bestimmungen (Bek. v. 24. Jan.) 7. Militärpensionäre s. Invaliden. Milzbrand. Vorschriften zur Bekämpfung (V. v. 7. April) 68. 106. — Desinjektionsverfahren 198. — Zerlegungsverfahren 222. — Statistik und Nach- richtendienst (V. v. 15. Juni) 292. Molkereien. Vorschriften bei Viehseuchengefahr (V. v. 7. April) 66. 88. Motorsägen. Verkehrsvorschriften (V. v. 22. Febr.) 17. Muster zum Quittungsbuche für Invaliden und Ren- tenempfänger. Anderung (Bek. v. 1. Mai) 245. N. Nachbarpostorte. Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Hellerau und Klotzsche (Bek. v. 14. Mai) 279. — auf Dresden und Laubegast (Bek. v. 3. Okt.) 464. Nacheichung. Gebührensätze (V. v. 31. Juli) 432. Nachrichtendienst bei Viehseuchen (V. v. 15. Juni)) 292. Nachtrag zum Finanzgesetze auf die Jahre 1910 und 1911 (v. 7. Mai) 256. — zur Besoldungsordnung (Bek. v. 23. Aug.) 436. Nachweisung der Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden usw. (Bek. v. 26. Sept.) 455. Nebeneichstellen. Errichtung (V. v. 1. April) 44. — (V. v. 31. Juli) 427. Resselfieber. Vorschriften zur Bekämpfung (V. v April) 167. — Desinfektionsverfahren 206. — Zer- legungsverfahren 226. Notare s. Rechtsanwälte. Notstände s. öffentliche Notstände. Nürnberg. Einfuhr von Tieren in den Tiergarten (V. v. 23. Dez. 11) I. O. Obereichungsamt. Aufsichtsbehörde gemäß § 17 der Maß= und Gewichtsordnung (V. v. 1. April) 44. — (V. v. 31. Juli) 427. XVII Oberkonsistorialrat. Hofrang (Bek. v. 17. Mai) 265. Oberlausitz. Einführung des Kirchengesetzes zu weiterer Abänderung der Kirchenvorstands= und Synodalordnung (Bek. v. 5. Juli) 404. Oberplanitz. Erweiterung der Strafbefugnisse des Gemeindevorstands (V. v. 21. Febr.) 16. Oberversicherungsämter. Errichtung (V. v. 25. Juni) 329. Oberverwaltungsgericht. Staatsvertrag wegen An- schlusses der Fürstentümer Reuß an das Sachsische Oberverwaltungsgericht (Bek. v. 29. Febr.) 30. Offentliche Notstände. Anderung der Bestimmungen über militärische Hilfskommandos (Bek. v. 24. Jan.) 7. Ortsarmenverbände. Versorgung von Geisteskranken in Landesirrenanstalten (Ges. v. 12. Nov.) 483. — Ausf.-V. v. 12. Nov.) 484. Ortskrankenkasse, allgemeine. Errichtung nach der Reichsversicherungsordnung (V. v. 27. Juni) 343. Ortspolizeibehörde im Sinne des Hausarbeitsgesetzes (V. v. 11. März) 35. — im Sinne des Viehseuchenrechts (V. v. 7. April) 58. — im Sinne des Gesetzes über die Ablieferung von Leichen zu wissenschaftlichen Zwecken (Ges. v. 5. Okt.) 465. — (Ausf.-V. v. 8. Okt.) 466. s. a. Polizeibehörde. Ortstaxe im Postverkehr. Ausdehnung des Geltungs- bereichs auf Klotzsche und Hellerau (Bek. v. 14. Mai) 279. — auf Dresden und Laubegast (Bek. v. 3. Okt.) 464. Ortsverzeichnis zum Gesetz über die Gewährung von Wohnungsgeldzuschüssen (Ges. v. 1 Juli) 412. P. Pädagogische Prüfung an der Universität Leipzig. Anderungen (Bek. v. 13. Febr.) 13. Pädagogische Seminare an den höheren Unterrichts- anstalten. Einrichtung (Bek. v. 21. Mai) 265. Pastoren s. Geistliche. Pension s. Witwen= und Waisengeld. Pensionskasse für die Unterbeamten und Diener der Universität. 2. Nachtrag zum Revidierten Statute (G.s. v. 21. Juni) 320. Perlhühner s. Haushühner. Pfändung von Diensteinkommen. Staatsfiskus (V. v. 26. Febr.) 29. Pfauen. Veterinärpolizeiliche Beobachtung der Ein- fuhr vom Auslande (V. v. 1. April) 47. z4 Vertretung des