Pferde. Abschätzungsausschuß bei der staatlichen Pferdeversicherung (V. v. 13. Jan.) 6. — Ent- schädigung für Verluste durch Seuchen (V. v. 6. April) 51. — Maßregeln zur Unterdrückung von Seuchen (V. v. 7. April) 68. — Vorschriften zur Bekämpfung der Beschälseuche und des Bläschenausschlags (V. v. April) 152. — der Räude 156. — Desinfektionsverfahren 204. 205. — Zerlegungsverfahren 215. Pferdeaushebungsvorschrift. 21. Okt.) 477. Pferderennen. Erlaubnis zum Betriebe von Wett- unternehmungen (Bek. v. 17. April) 244. Pferdeversicherung. Anderung der Bestimmungen über den Abschätzungsausschuß (V. v. 13. Jan.) 6. Planitz—Deila. Zuteilung zum Amtsgerichtsbezirke Lommatzsch (V. v. 29. Nov.) 517. Plauen, Hauptzollamt. Zuständigkeit zur Festsetzung und Erhebung der Reichsstempelabgaben von Aktien usw. (V. v. 25. März) 37. — Einrichtung einer Brigade der Landeskriminal- polizei (V. v. 9. Mai) 257. — Ernennung der ersten Magistratsperson zum Mit- gliede der ersten Kammer (V. v. 11. Juli) 423. Pockenseuche der Schafe. Vorschriften zur Be- kämpfung (V. v. 7. April) 68. 143. — Desinfek tionsverfahren 204. — Zerlegungsverfahren 225. — Statistik und Nachrichtendienst (V. v. 15. Juni) 292. Polizei s. a. Landeskriminalpolizei. Polizeibehörde im Sinne des Hausarbeitsgesetzes (V. v. 11. März) 35. — im Sinne des Vieh- seuchenrechts (V. v. 7. April) 58. — im Sinne des Gesetzes über die Ablieferung von Leichen zu wissenschaftlichen Zwecken (Ges. v. 5. Okt.) 465. — (Ausf.-V. v. 8. Okt.) 466. — im Sinne der Ausführungsverordnung zur Reichsversicherungs- ordnung (V. v. 20. Dez.) 549. — im Sinne der Ausführungsverordnung zum Versicherungsgesetze für Angestellte (V. v. 30. Dez.) 565. — Erweiterung der Vorschriften über die Benach- richtigung der Strafregisterbehörden (V. v. 25.Juni) 382. — Beurlaubung von Strafgefangenen (Reichs- ausländern) (V. v. 7. Dez.) 521. Postordnung. Anderung (Bek. v. 30. Nov.) 519. Prediger-Witwen= und Waisenkasse. Anderung von Bestimmungen des Gesetzes über die Errichtung einer Prediger-Witwen= und Waisenkasse (Ges. v. 21. Juni) 309. Privatforstdienst. Führung der Titel Förster und Revierförster (V. v. 30. Okt.) 479. Anderung (Bek. v. XVIII Professoren der Universität Leipzig. Hinterbliebenen- fürsorge (Ges. v. 21. Juni) 320. — Wohnungzsgeldzuschüsse (Ges. v. 1. Juli) 409. — (Bek. v. 2. Juli) 413. — (V. v. 3. Juli) 419. Prüfungen. Anderungen der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig (Bek. v. 13. Febr.) 13. — Anderung der Vorschriften für die Prüfung für den höheren Verwaltungsdienst (V. v. 17. Febr.) 15.— der Turnlehrer usw. an der Turnlehrer-Bildungs- anstalt zu Dresden (Bek. v. 12. Nov.) 487. Prüfungsordnung für die höhere Mädchenschule und dreiklassige Studienanstalt. Anderung (Bek. v. 12. Nov.) 481. O. Quittungsbuch für Invaliden und Rentenempfänger. Anderung des Musters (Bek. v. 1. Mai) 245. Quittungskarten für die Beiträge zur Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung (V. v. 28. Juni) 344. N. Räude der Einhufer und der Schafe. Vorschriften zur Bekämpfung (V. v. April) 156. — Deeinfek- tionsverfahren 205. Rauschbrand. Vorschriften zur Bekämpfung (V. v. 7. April) 68. 110. — Desinfektionsverfahren 199. — Zerlegungsverfahren 223. Rechtsanwälte und Notare. Anderung des Tarifs zur Kostenordnung (Ges. v. 18. Okt.) 471. Referendare. Verleihung sdes Titels Assessor nach bestandener Prüfung (V. v. 13. Dez.) 522. Regierungsbaumeister, etatmäßige, der Militär- verwaltung. Hofrang (Bek. v. 12. Febr.) 11. Reichsausländer. Beurlaubung aus Landesstraf- anstalten (V. v. 7.Dez.) 521. Reichsgewerbeordnung. Anderung des § 59 der Ausführungsverordnung (V. v. 29. Febr.) 17. Reichsstempelgesetz. Vollziehung der vom Bundes- rat erlassenen und Aufhebung früherer Bestim- mungen (V. v. 25. März) 37. Reichsversicherungsordnung. Versicherungsbehör- den (V. v. 25. Juni) 329.-- — Bildung der all- gemeinen Ortskrankenkassen und Landkrankenkassen (V. v. 27. Juni) 343. — Verfahren mit Quittungs- karten (V. v. 28. Juni) 344. — Ausführungs- verordnung (v. 20. Dez.) 548. s. a. Deutsches Reich. Reisekosten. Erstattung von Kosten für amtliche Reisen an Geistliche und Kirchenvorsteh#er (V. v. 30. Aug.) 445. — beim Pferdeaushebungsgeschäft (Bek. v. 21. Okt.) 477. — an die Mitglieder des Landeskulturrats (Bek. v. 29. Nov.) 518.