— 329 — Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen. 11. Stück vom Jahre 1912. Inhalt: Nr. 51. Verordnung über die Versicherungsbehörden im Sinne der Reichsversicherungsordnung. S. 329. — Nr. 52. Verordnung über die Übertragung von Aufgaben der Versicherungsämter auf knapp- schaftliche Organe. S. 341. — Nr. 53. Verordnung über die Bildung der allgemeinen Ortskrankenkassen und Landkrankenkassen nach der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911. S. 343. — Nr. 54. Ver- ordnung über das Verfahren mit Quittungskarten. S. 344. Nr. 51. Verordnung über die Versicherungsbehörden im Sinne der Reichsversicherungsordnung; vom 25. Juni 1912. Uber die Versicherungsbehörden im Sinne der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911 (R.-G.-Bl. S. 509) bestimmt das Ministerium des Innern, soweit er— forderlich im Einvernehmen mit dem Finanzministerium, was folgt: I. Landesversicherungsamt. §8 1. (1) Das für das Königreich Sachsen errichtete Landesversicherungsamt bleibt bestehen. (I.) Das Landesversicherungsamt veröffentlicht seine Entscheidungen von grund- sätzlicher Bedeutung (R.V.O. § 1716 Absatz 2, 3 und § 1801) durch das Dresdner Journal und die Leipziger Zeitung. Das Nähere hierüber bestimmt das Landes- versicherungsamt. II. Oberversicherungsämter. a) Allgemeine Oberversicherungsämter. 8 2. Vom 1. Juli 1912 ab werden für die Regierungsbezirke Dresden, Leipzig, Zwickau, Chemnitz und Bautzen Oberversicherungsämter, je am Sitze der Kreishaupt- mannschaft, als selbständige mittlere Staatsbehörden errichtet. 8 3. Der Direktor ist zugleich Vorsitzender des Oberversicherungsamtes im Sinne der Reichsversicherungsordnung. Ausgegeben zu Dresden, den 29. Juni 1912. 46