376 Bei erstmaligem Eintritt in Die neu ausgestellte Quittungs- die Versicherung. karte betreffend. v ' di r-Sind etwa früher auf ; T Lau- Des Versicherten wegenbe Dor Gnsd, Veesüe Es ist ausgestellt eiran fende Zu= und Vorname (bei Geburtstag des 91243 fungspflicht Bei- st- infolge Tag händigung en Frauen auch Geburts- und -Ort 3842 träge entrichtet wor.# Um 24 der Quit- Nr. SZitffer 1 bis 3 den, wo geschah dies.nalig tausches er tungskarte name), Berufsstellung. der Reichs= auf welche Anstaltt□ Aus= an den versicherungs= lauten die früheren die Quittungskarte stellung. Ver- — „DKarten? (Anmer-! Nr sicherten. « ordnung vor? kung siehe unten.) v « i. 3. z5. 6. 7. 8. 9. 1. Müller, Heinrich 17. 1. 75.Ja, Zisffer ,. Nein, kommt 1 — J1. 2. 12. 1. 2. 12. Arno, Werkmeister Warschau. Perdeenk über ates Ke#land. m Haumivollspin- 2000 . a. nerei. 2. Schulæ, Max Paul, 2. 6. 72. Ia, TZiffer æ, Nein, rwar immer -. — 1.6. 12. — Holædrechsler in Leipæig. Rat einen Ge- Hasgescerbe- Spielioarenindustrie. hilfen und treibender. einen Lehrling. 3.hter verto., Ida 8. 9. 64. — — — 11 1.7. 12. 1. 7. 12. Lina geborene Otto, Pirna. Leichenfrau. "4.Jain verehel., Marte 1. 10. 80. Ja, Zzer 2, Nur vor Verhei- 1 — 7.8.12. — Martta geboretze Naundorfin Knecht und attng; dee Bez- DSchaulzt ZEigentümerin eine Maqgck 2cerdsrage sind er- eines Landioirfschaft- beschd tigt. Stattet. 4 m lichen Betriebs. 5. Kunec, Emil Mar, 7. 9. 60. — — — 9 21. 8. 12. S. 1. Schneidermerster. Oschatz. 6.Schmedt verdek., 5V. 1.75. Ja, Ziffer 8. Nein, war bisher 2 — 22.11. I2. — Helene geborene Dresden. Nãũherin in eige- Maræ, Aufiwarte- ner Behausung. frau. H ...“)U+PRF3*F*35'533* — 8. i *7 — s —. — — 10. — — —