— 43 — Geseh- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen. 2. Stück vom Jahre 1913. Inhalt: Nr. 9. Nachtrag zu der Urkunde über die Stiftung des Maria Anna-Ordens. S. 43. — Nr. 10. Gesetz über die Tagegelder und Reisekosten der Staatsdiener. S. 44. — Nr. 11. Dekret wegen Ge- nehmigung der Eisenbahn von Krischa nach Weißenberg. S. 50. — Nr. 12. Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes zum Bau einer elektrischen Bahn vom Bahnhofe Klingenthal nach Untersachsenberg betr. S. 55 — Nr. 13. Verordnung, die Anderung des § 68 der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung vom 26. Juli 1899 betr. S. 56. — Nr. 14. Bekanntmachung, eine Abänderung der Hofrangordnung betr. S. 56. — Nr. 15. Verordnung, betr. Abänderung der Verordnung vom 12. Juli 1899 zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Jannar 1900 an geltenden Fassung. S. 57. Nr. 9. Nachtrag zu der Urkunde über die Stiftung des Maria Anna-Ordens vom 21. Januar 1913. Wau, Friedrich August, ven GOTTES Gnaden Kön von Sachsen usw. usw. usw. haben beschlossen, die Urkunde über die Stiftung des Maria Anna-Ordens vom 15. Mai 1906 dahin zu erweitern: J. Zwischen die zweite Ordensklasse und das Maria Anna-Kreuz wird eine weitere Abstufung des Ordens eingeschoben. Letztere bildet fortan die dritte Klasse des Ordens. Sie besteht in einem in der Form und Größe des Maria Anna-Kreuzes in blauer Emaille ausgeführten und mit Silber eingefaßten Kreuze mit silbernem Mittelschild. 2. Der Maria Anna-Orden besteht nunmehr aus drei Klassen und dem bisherigen Maria Anna-Kreuze. Ausgegeben zu Dresden, den 4. Marz 1913. 7